Seagate bringt seine erste 10-TB-Festplatte mit Heliumfüllung auf den Markt.

Foto: Seagate

Seagate hat eine neue Festplatte mit 10 Terabyte Speicher angekündigt. Anstatt mit Luft ist die Enterprise Capacity HDD mit Helium gefüllt. Dadurch sind höhere Kapazitäten möglich, da mehr dünnere Platten verbaut werden können. Beim 3,5-Zoll-Modell von Seagate sind es sieben.

Leichter und geringerer Energieverbrauch

Die Festplatte soll wenig Strom verbrauchen und besonders leicht sein. Das soll gleichzeitig die höheren Kosten für den Einsatz von Helium ausgleichen. Durch das Helium werden im Gehäuse auch Reibung und Widerstand der Platten verringert.

Der Hersteller richtet sich damit vor allem an die Betreiber großer Rechenzentren für Cloud-Anwendungen. Dabei ist Enterprise Capacity HDD zunächst nur für ausgewählte Kunden verfügbar. Zu Umdrehungsgeschwindigkeit und Preisen macht Seagate keine Angaben.

Seagate steigt später als die Konkurrenz in den Markt mit Helium-gefüllten Festplatten ein. Die erste 10-TB-Festplatte mit Helium kündigte Western Digital 2014 an. HGST folgte im Sommer 2015. (br, 14.1.2016)