Das Bundesheer hilft bei Abschiebungen. Transportmittel sind Flugzeuge vom Typ Hercules.

Foto: APA / Scheriau

Wien – Der Heeresflieger Hercules ist am Mittwochvormittag zum ersten Abschiebungsflug abgehoben. Elf männliche Asylwerber wurden mit der Transportmaschine des Typs C-130 im Rahmen einer Dublin-Überstellung nach Bulgarien gebracht. An Bord waren neben der Bundesheer-Crew noch 37 Begleitpersonen (etwa Arzt, Sanitäter, Dolmetscher), hieß es gegenüber der APA.

Die Rückführungen mit der Hercules finden als Assistenzleistung für das Innenministerium statt. Die Kosten für die Rückführungsflüge trägt das Verteidigungsministerium. Kritik an den Kosten wies das Ressort mit dem Argument zurück, dass die Flugstunden ohnehin im geplanten Jahresflugstundenkontingent des Systems Hercules enthalten seien.

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hatte im Vorfeld außerdem argumentiert, dass ein Flug mit der Hercules absolut zumutbar sei, würden doch auch die Soldaten regelmäßig damit transportiert. (Gerald John, 20.7.2016)