Die Windows Phone App wurde am Mittwoch offiziell vorgestellt.

Foto: Orf

Der ORF hat am Mittwoch seine TVthek-App für Windows Phone 8 veröffentlicht und zum kostenlosen Download bereitgestellt. Damit können Nutzer der Microsoft-Plattform das gesamte Angebot der Videoplattform nutzen.

Es ist allerdings nicht die erste App, die das ermöglicht. Seit einigen Monaten steht auch die App WPthek für Windows-Phone-Nutzer bereit. Sie wurde von einem Studenten programmiert, der nicht auf die offizielle App warten wollte. Sein Programm wird vom ORF toleriert.

Mobiles Standbein

Mit der App stärkt der Sender sein mobiles Standbein. Im Dezember 2013 wurden bereits 28 Prozent aller Videoabrufe der TVthek von mobilen Endgeräten beziehungsweise Apps aus generiert, erklärte der ORF in seiner Presseaussendung.

Mehr als 15 Millionen Videoabrufe

Derzeit bietet der ORF Apps für die TVthek für iOS, Android, Windows 8 und Smart-TVs von Samsung und LG an. Das Angebot, von Onlinedirektor Thomas Prantner gestartet und sein Vorzeigeprojekt, gibt es seit November 2009, es zählt zu den populärsten Onlinediensten Österreichs. Mittlerweile werden mehr als 18,4 Millionen Videoabrufe pro Monat verzeichnet. (Markus Sulzbacher, derStandard.at, 5.2.2014)