Die pickig süße braune Brause feiert Geburtstag: Am 8. Mai wird die Rezeptur der Coca-Cola 130 Jahre alt. Dabei war die Mixtur des süßen Getränks eher dem Zufall geschuldet. Auf der Suche nach einem Mittel, das seine Morphiumsucht heilen sollte, erfand der Apotheker John Pemberton 1886 die Rezeptur der Coca-Cola, zwei Jahre später verkauft er alle Rechte an den amerikanischen Unternehmer Asa Candler. Der gründete 1892 in Atlanta die "The Coca-Cola Company".

Die aktuelle Coca-Cola-Kampagne setzt auf Retro-Charme
Coca Cola

Mit der Auslieferung der Coca-Cola in Flaschen verbreitet sich das Getränk, Candler vergibt Abfüll-Lizenzen an selbstständige Konzessionäre. 1915 wird die Konturflasche erfunden, 1929 schließt der Vorarlberger Heinrich Ganahl dem amerikanischen Unternehmen den ersten Abfüll- und Vertriebsvertrag ab. Für den österreichischen Markt wird die braune Brause im burgenländischen Edelstal abgefüllt. (red, 4.5.2016)


Die Coca Cola-Flasche wird 100