Max Verstappen rast durch die Steiermark.
APA/ERWIN SCHERIAU

Spielberg - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im einzigen Training vor dem Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit aufgestellt. Der Red-Bull-Pilot ließ sich am Freitag auch von einer kurzen Schrecksekunde nicht beeindrucken und war in 1:05,685 Min. deutlich schneller als Oscar Piastri (+0,276 Sek.) im McLaren und Ferrari-Fahrer Charles Leclerc (+0,370). Am Freitag steht um 16.30 Uhr noch die Qualifikation für den Sprint am Samstag (12.00 Uhr) auf dem Programm.

Der Grand Prix auf dem Red Bull Ring steigt am Sonntag (15.00 Uhr/alle Sessions live ServusTV und Sky). Verstappen verursachte nach etwa 32 Minuten in der einstündigen Trainingssession eine Rote Flagge. Der Niederländer rollte die Start-Ziel-Gerade rückwärts zurück, offenbar mit Elektronikproblemen. Verstappen hatte erst ein Motorenproblem vermutet, nachdem er sein Hochgeschwindigkeits-Differenzial verstellte, wie er am Funk erklärte. Zuletzt war in seinem Boliden bereits der vierte und letzte Motor in dieser Saison eingebaut worden, falls er einen weiteren Antrieb benötigt, droht Verstappen eine Startplatzstrafe. Nach einer kurzen Unterbrechung konnte der WM-Leader aber weiterfahren.

Mit Spannung erwartet wurde das erste Abtasten der Piloten mit dem temporären Schotterbändern in den Kurven 9 und 10. Diese waren installiert worden, nachdem die Streckenbegrenzungen im vergangenen Jahr unzählige Male überfahren wurden und es deshalb noch Stunden nach dem Rennen Strafen hagelte. Probleme blieben in der ersten Trainingseinheit aus.

In der WM-Wertung führt Triple-Weltmeister Verstappen vor dem elften von 24 Saisonrennen komfortable 69 Punkte vor McLaren-Pilot Lando Norris, Leclerc liegt zwei weitere Zähler dahinter. Beim Heimrennen des Austro-Rennstalls peilt Verstappen seinen achten Sieg in diesem Jahr und seinen insgesamt sechsten in der Steiermark an. (APA; 28.6.2024)

Ergebnisse des einzigen Freien Trainings am Freitag für den Formel-1-Grand-Prix von Österreich in Spielberg am Sonntag:

1. Max Verstappen (NED) Red Bull Racing 1:05,685 Min. - 2. Oscar Piastri (AUS) McLaren +0,276 Sek. - 3. Charles Leclerc (MON) Ferrari +0,370 - 4. Carlos Sainz (ESP) Ferrari +0,443 - 5. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +0,569 - 6. Esteban Ocon (FRA) Alpine +0,612 - 7. Lance Stroll (CAN) Aston Martin +0,699 - 8. George Russell (GBR) Mercedes +0,701 - 9. Yuki Tsunoda (JPN) Racing Bulls +0,894 - 10. Fernando Alonso (ESP) Aston Martin +0,918. Weiter: 12. Sergio Perez (MEX) Red Bull Racing +1,098 - 13. Lando Norris (GRB) McLaren +1,195

Sprint-Qualifikation am Freitag (16.30 Uhr)

Sprintrennen und Qualifikation am Samstag (12.00 und 16.00 Uhr)

Grand Prix am Sonntag (15.00 Uhr/alle live ServusTV und Sky)