Wien Ausblick
Wien hat in den Kategorien Stabilität, Gesundheitssystem, Bildung und Infrastruktur die volle Punktezahl erhalten.
Getty Images/iStockphoto

Wien – Die britische "Economist"-Gruppe hat Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Bundeshauptstadt konnte den Titel im "Global Liveability Ranking" zum dritten Mal in Folge erringen, hieß es in einer Rathaus-Aussendung. Auf Platz zwei der 173 Städte umfassenden Liste liegt Kopenhagen - vor Zürich und Melbourne.

Ausschlaggebend für die Platzierung seien unter anderem die volle Punktezahl bei Stabilität, Gesundheitssystem, Bildung und Infrastruktur, wurde betont. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zeigte sich erfreut: "Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Leistungen auch zum wiederholten Mal international anerkannt und ausgezeichnet werden."

Das Ergebnis sei dank der tüchtigen Wiener Bevölkerung kein Zufall, befand er. "Und selbstverständlich müssen dafür auch die richtigen politischen Entscheidungen getroffen werden und es ist auch eine Auszeichnung für die Leistungen der Stadt Wien und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", fügte Ludwig hinzu. (APA, 27.6.2024)