Putin sperrt die Russen noch mehr in ein schwarzes Loch der Information. Dutzende internationale Plattformen und Nachrichtenquellen sind nun nicht mehr in Russland zu empfangen, darunter auch der ORF. Jetzt wird auch noch der letzten verbliebenen Korrespondentin des ORF die Akkreditierung entzogen und sie zum Verlassen des Landes aufgefordert.

Der russische Präsident Wladimir Putin
Führt auch einen Krieg gegen den Westen: der russische Präsident Wladimir Putin.
EPA/VYACHESLAV PROKOFYEV/SPUTNIK/KREMLIN / POOL

Das sollte niemanden verwundern. Das gehört zur Errichtung eines totalitären Systems, das Putin nun immer massiver vorantreibt. Wer sich nur mit einem weißen Blatt Papier auf einen Platz in Moskau stellt, wird verhaftet. Die wenigen Stimmen, die bisher noch den Krieg in der Ukraine zu kritisieren wagten, sind verstummt oder im Ausland.

Putin führt nicht mehr Krieg gegen die Ukraine. Er führt einen Krieg gegen den Westen. Das sind seine eigenen Worte, wobei er den Begriff "kollektiver Westen" verwendet. Dazu gehören Staaten auch wie Japan, die nicht geografisch, aber von ihrer inneren Ausrichtung her zum Westen gehören.

Das gilt nun auch für Österreich, wo manche immer noch die Illusion pflegen, als neutrales Land habe man so etwas wie ein Sonderverhältnis zu Russland und zu seinem Präsidenten.

Aber Russland hat jetzt neue Freunde wie Nordkorea und den Iran – sowie auch Ungarn. Da heißt es jetzt: Bist du voll für mich oder nicht? Gehörst du zum Westen oder zu mir? Ein Regime bunkert sich ein. (Hans Rauscher, 26.6.2024)