Topfenhaluschka erinnert Stella Rollig an ihre Familie.
Getty Images/iStockphoto

"Ein Gericht, das mich immer an meine Oma erinnern wird, ist Topfenhaluschka. Es handelt sich um ein böhmisches Nudelgericht mit Fleckerln oder ähnlichen Sorten, Brimsen vom Schaf oder Sauerrahm, ausgelassenem Schweinebauchfett und Grammeln. Ich bin Wienerin in dritter Generation, meine Familie hat aber Vorfahren aus Tschechien, das schlug sich auf den Speiseplan meiner Großeltern nieder.

Das Gericht mit hohem Kaloriengehalt für die Museumsdirektorin 'Comfortfood'.
Gianmaria Gava / Belvedere, Wien

Heute esse ich solche Gerichte wie Topfen­haluschka kaum mehr, weil sie recht deftig und sehr hochkalorisch sind. Aber manchmal tut es einfach gut. Früher gab es den Begriff nicht, heute würde man Topfenhaluschka wahrscheinlich als 'Comfortfood' bezeichnen." (RONDO, Michael Steingruber, 26.6.2024)