London - Der britische Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor Guy Green ist am Mittwochabend nach langer Krankheit in Los Angeles gestorben. Er wurde 91 Jahre alt, berichtete der britische Filmstar Richard Attenborough, der mit Green in mehreren Filmen zusammen gearbeitet hat, am Donnerstag.

Green hat in insgesamt 16 internationalen Filmen die Kamera geführt. Für seine Kameraarbeit in David Leans Verfilmung von Charles Dickens "Great Expectations" (1946) wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet. Zu den 17 Filmen, in denen er Regie führte, gehörten der Kriegsfilm "Die schwarzen Teufel von El Alamein - Sea of Sand" (1950), und der Arbeiterfilm "Zorniges Schweigen - The Angry Silence" (1960), der bei den Berliner Filmfestspielen den Internationalen Kritikerpreis erhielt.

Zu weiteren Filmen unter seiner Regie gehörten der Liebesfilm "Frau des Anderen - A Walk In The Spring Rain" (1969) und der in Europa und den USA viel gepriesene Streifen "Gebrandmarkt - The Mark" (1960) mit Rod Steiger. Von den sechziger Jahren an arbeitete Green ausschließlich in Hollywood und machte vor allem Filme für das Fernsehen.(APA/dpa)