Bild nicht mehr verfügbar.

Oskar Werner 1958

FOTO: APA/ OESTERR. THEATERMUSEUM/ ROSEMARIE CLAUSEN

Wien – Das Grab von Oskar Werner im Fürstentum Liechtenstein soll nächstes Jahr aufgelassen werden. Die Friedhofsordnung von Triesen, wo der Schauspieler 1984 begraben wurde, sieht vor, dass Gräber aus Platzmangel 20 Jahre nach der Bestattung entfernt werden.

Eine Überführung in ein Ehrengrab der Stadt Wien wurde bisher von den Angehörigen Oskar Werners abgelehnt – auf ein Ehrengrab in Wien hatte der Schauspieler testamentarisch verzichtet. Werners Tochter Eleonore Werner-Lengyel: "Wir Kinder werden sicher das tun, was im Sinne unseres Vaters ist." Werner hatte von 1951 bis zu seinem Tod (am 23. Oktober 1984) einen Wohnsitz oberhalb von Triesen, auf der "Teufelsburg". (APA / DER STANDARD, Print-Ausgabe, 13. 8. 2004)