Margy Piercys
Frau am Abgrund der Zeit
beschreibt eine Zukunft, in der Geschlechterrollen zugunsten eines offenen Familien- und Gesellschaftskonzeptes längst aufgeben wurden, zu der zugang zu finden der Protagonistin, die in den Slums von New York des Jetzts (zum Erscheinen des Buches: 1975/76) lebt, gelingt, mittels telepathischer Kommunikation mit einer Frau aus dieser Zeit...
(Originaltitel: Woman on the Edge of Time)
Buchcover
Eine Weile entfernt von Joanna Russ trägt im englischen Original von 1975 den Titel "The Female Man".

Vier Frauen - vier Lebenswelten - mit einer Gemeinsamkeit: Männer gibts es schon lange nicht mehr. Als sich die vier begegnen, werden ihre Wirklichkeiten auf den Kopf gestellt...
Buchcover
Der Report der Magd
von Margaret Atwood ist wohl eines der bekanntesten Werke der feministischen Dystopie.
In Atwoods Roman kennt die Zukunft keinen Raum für Frauen außerhalb dreier Klassen: der Haus- und Ehefrauen, der Dienerinnen und der Gebärmaschinen, nachdem Ende des 20. Jahrhunderts fanatische religiöse Sektierer im Norden der USA die Republik "Gilead" installiert haben, deren oberstes Ziel die Sicherung der Fortpflanzung ist, nachdem die "europiden" Rassen seit Jahren einen drastischen Geburtenrückgang zu verzeichnen hatten.
Buchcover
Memoiren einer Raumfahrerin
von Naomi Mitchison ist 1962 veröffentlicht worden.

Die Britin beschreibt die (zum Teil sexuellen) Erfahrungen der Xenolinguistikerin Mary auf ihren Reisen durch das Universum.
Buchcover
"Has she not always remained faithful to the baby and to her beloved master as well as to his principles? But has she remained faithful to her sex . . . to her sisters? Lived up to the SPCAC standards?"

In Carmen Dog
führt Carol Emshwiller in eine Welt voller Metamorphosen...Frauen werden zu Tieren, die Tiere zu Frauen...Die rationelle Welt der männlichen Naturwissenschaft gerät aus den Fugen. (Erstveröffentlichung: 1988)
Buchcover
Tochter der Apokalypse,
geschrieben von Suzy McKee Charnas, heisst im Original "Walk to the End of the World" (1983) und thematisiert das Leben nach einer zivilisationszerstörenden Katastrophe ("The Wasting"), in dem Frauen ("Fems") die Sklavinnen der herrschenden Männerklasse sind.
Buchcover
Traumschlange
von Vonda N. McIntyre

ist die Geschichte der Heilerin Schlange, die zusammen mit anderen in der postatomaren Zukunft Verletzte mit manipuliertem Schlagengift behandelt. Als sie bei einer Behandlung eine ihrer äußerst raren Traumschlangen verliert, begibt sie sich auf die Suche nach anderen Schlangen, und kommt auf das Geheimnis deren Seltenheit...
McIntyre hat in ihrem Buch wohl auch als eine der ersten Vergewaltigung und Mißbrauch thematisiert.
Buchcover