Foto: Yakumo
Seit der diesjährigen CeBIT in Hannover war es ein offenes Geheimnis, dass Vobis einen preisgünstigen Pocket PC-PDA auf den Markt bringen wollen würde. Nach der IT-Messe war es aber dann schnell still geworden um dieses Produkt. Doch nun ist der PDA tatsächlich gebaut worden und schon fertig. Yakumo bringt Pocket-PC-PDA Die Vobis-Marke Yakumo hat nun Details zum kommenden Handheld veröffentlicht. Der auf den Namen "Yakumo PDA Alpha" getaufte Handheld wird mit einem 206 MHz StrongARM-Prozessor, 64 MByte SDRAM und 32 MByte Flash-ROM ausgeliefert. Eine Farb-Touchscreen mit Hintergrundbeleuchtung kann bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixel 65.536 Farben darstellen. Neben einem Steckplatz für MultiMedia-Cards (MMC) kann der PDA auch mit CompactFlash-Karten (CF) vom Typ II umgehen. Das Betriebssystem als Betriebssystem ist die aktuelle WindowsCE-Version PocketPC 2002 installiert. Neben Adress-, Termin und Notizverwaltung werden auch die Pocket-Versionen von Internet Explorer, Word und Excel mitgeliefert. Laut Hersteller wird zum Lieferumfang auch ein E-Mail-Client, der Windows Media Player und angeblich Pocket Money enthalten sein. 143 Gramm schwer Das 120,9 x 76,8 x 13,8 mm große Gerät ist rund 143 Gramm schwer und beinhaltet auch eine Infrarotschnittstelle. Vobis wird den PDA zum Preis von rund 470 Euro samt USB-Dockingstation, Netzteil, CF-Erweiterungs-Jacket, PDA-Tasche und spezieller CD mit Synchronisations-Software für Windows-PCs anbieten.(red)