Crossing-Europe-Blog
Tag 1: Schwieriges Dasein mit Ex-Zombies in "The Cured"
Ich begann das Crossing-Europe-Filmfestival in Linz dieses Jahr mit einem Außenseiterdrama, das vom Horrorfilm-Genre beeinflusst wurde
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Ich begann das Crossing-Europe-Filmfestival in Linz dieses Jahr mit einem Außenseiterdrama, das vom Horrorfilm-Genre beeinflusst wurde
Auf diesen Film hat die halbe Welt gewartet: "Avengers: Infinity War" versammelt fast alle Kinohelden des Marvel-Universums. Noch nie war die Zeit für Superhelden so düster. Prädikat: mitreißend und einfallsreich
Das hochfahrende Spielfilmdebüt von Sebastian Brauneis ist ein österreichischer Noir-Thriller, der Menschen in ihrem abgründigen Kampf mit der Einsamkeit zeigt
Die bunt gemischte Filmschau im Metro-Kino versammelt Filme über Arbeitslose – und ihre Kämpfe
Ihr Teenagerdrama "Lady Bird" betört durch seine Mischung aus Komik und Schwermut. Ein Porträt der US-Schauspielerin und Regisseurin, die ähnlich eigensinnig wie ihre Leinwandheldinnen ist
Für "Einer flog über das Kuckucksnest" erhielt der tschechisch-amerikanische Regisseur einen Oscar
Marie Bäumer wurde schon immer mit Romy Schneider verglichen. Spielen wollte sie den Filmstar nie. Für Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" hat sie es nun doch getan. Ein Gespräch über den Versuch, hinter ein Bild zu gelangen
Das Filmfestival befasst sich mit dem Kino aus Zentral- und Osteuropa. Filme laufen in Wien, Graz, Salzburg und Villach
Seine Filme sind Bollwerke in der Kinolandschaft: Das Wiener Filmmuseum zeigt in einer großen Retrospektive die Arbeiten des Finnen
Regiequerkopf Bruno Dumont hat den Mythos der Jeanne d'Arc als Metal-Musical realisiert. Der Film zeigt sie als kindliche Heldin, die erfolgreich gegen den Ballast der Geschichte aufbegehrt
In "Lucky" spielt der 2017 verstorbene Harry Dean Stanton seine letzte große Rolle. Regisseur John Carroll Lynch hat eine leicht surreale Hommage an den Außenseiter gedreht. Ein Gespräch über die Kunst, sich treu zu bleiben
Knapp vor dem Fünfziger stehend, glaubt Hauptfigur Brad, seine Zeit vergeudet und seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft zu haben
Mit seiner Virtual-Reality-Schnitzeljagd legt sich Steven Spielberg noch einmal als Übervater des Spektakelkinos ins Zeug. Ein zwiespältiges Unterfangen
Josef Bierbichler hat einen schönen bayerischen Heimatfilm gedreht
Der russische Regisseur Andrei Swjaginzew hat ein hypnotisierendes Filmdrama geschaffen
"Eiskönigin" fällt aus den Top Ten – Avatar, Titanic und Star Wars weiter an der Spitze
Die Aardman Animations haben wieder mit viel Liebe Plastilinmännchen geknetet
"Legende des zeitgenössischen Kinos" wird in der Sparte Künste ausgezeichnet
"Madame Aurora und der Duft von Frühling", "Avengers: Infinity War", "A Beautiful Day" und weitere Filme neu im Kino
Der Schauspieler war bekannt für Rollen in "Austin Powers" und "Harry Potter"
Dokumentarfilm-Preis ging an "When The War Comes" aus Tschechien
Aussagen des Filmemachers sorgten 2011 bei Pressekonferenz für Wirbel
Amy Schumer will in den Box-Ring steigen – "Maleficent"-Fortsetzung mit Ed Skrein als Bösewicht
In dem britischen Horrorfilm macht sich die Wissenschaft daran, hartnäckigen Geistern das Handwerk zu legen
Der Schauspieler starb an den Folgen einer Lungenentzündung
Internationalen Durchbruch feierten Taviani und sein Bruder Paolo 1977 mit "Mein Vater, mein Herr" über die Befreiung eines unterdrückten Menschen
Amanda Kernells Film erzählt vom schmerzhaften Versuch, sich aus einer traditionellen Kultur zu lösen
Diese Orte seien "risikobehaftet"
Nahaufnahme mit Sorgenfalten: Emily Atefs Film mit Schauspielerin Marie Bäumer in der Hauptrolle als Romy Schneider
In John Krasinskis bemerkenswertem Endzeitfilm muss sich eine Familie entgegen den Konventionen des Genres vor mysteriösen Invasoren in die absolute Stille retten
Der Trailer gibt weitere Details zum neuen Film preis, der Ende Mai ins Kino kommt
In Zeiten des Terrors verändern sich die Heldentypen. Das legen die Filme "Stronger" und "15:17 to Paris" nahe. Sie beruhen auf wahren Ereignissen
Queere Filme sind oft Exoten des Mainstreamfilms, dabei erzählen sie ganz universelle Geschichten von Liebe, Sex und den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens
Sie starb am Freitag im texanischen Dallas. Trauernde legten Blumen auf ihrer Sternenplakette in Hollywood nieder
Eine bitterböse Parabel auf ein gespaltenes Europa: Nicole Kidman und Colin Farrell müssen in Yorgos Lanthimos' Film lernen, mit Schuld umzugehen
Zahlreiche Dokumente wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe angefordert