Rundschau: Apokalypse ai funghi
Vom Nachfolger des Weltbestsellers "Der Marsianer" bis zu biotechnologischen Exzessen: Frühlingsbeginn auf dem Science-Fiction-Markt
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Wer Science Fiction liest, interessiert sich auch für Wissenschaft, denn SF denkt wissenschaftliche Erkenntnisse weiter. Wir stellen laufend neue Bücher vor und berichten über die wichtigsten Science-Fiction-Preise sowie aktuelle Entwicklungen im Genre, von Hard SF bis zu Fantasy.
Vom Nachfolger des Weltbestsellers "Der Marsianer" bis zu biotechnologischen Exzessen: Frühlingsbeginn auf dem Science-Fiction-Markt
Internationale Astronomische Union ehrt unter anderen Arthur C. Clarke und Stanislaw Lems Piloten Pirx
Von Monstern und Mond-Aristokraten über Alien-Attacken bis zu Gottes Pensionierung: Ein letztes Best-of 2017, ehe die heurige Bücherwelle anrollt
Die mit zahlreichen Auszeichnungen geehrte US-Amerikanerin wurde 88 Jahre alt
Neue Science-Fiction-Romane von Jens Lubbadeh, Stephen Baxter, Sergej Lukianenko, Mur Lafferty und Steve Rasnic Tem
Er war Physiker, Mathematiker, der bedeutendste Science-Fiction-Autor des 20. Jahrhunderts – und ein unerschütterlicher Optimist
Neue Perspektiven auf "Star Wars" und Romane von Pierre Bordage, John Scalzi, David Marusek, Andreas Brandhorst und Roger Zelazny
Neues und/oder Kultiges von Daryl Gregory, Ray Bradbury, Rainer Erler, Stephen Baxter und Daniel H. Wilson auf dem Büchermarkt
Dem Wunsch des 2015 verstorbenen Autors wurde damit nachgegeben
Ein Frühwerk George R. R. Martins und neue Phantastik-Romane von Stephen Baxter, Joe Hill, Tom Holt und Hao Jingfang
Die größte Liebesgeschichte Mittelerdes und neue Phantastik-Romane von Ian McDonald, Cory Doctorow und Sylvain Neuvel
Neue Phantastik-Romane von Peter S. Beagle, Alastair Reynolds und Ernest Cline, dazu die fantastischen Debüts von Elan Mastai und Matthias Oden
Die Fortsetzung von H. G. Wells' Klassiker "Krieg der Welten" und Romane von Connie Willis, Joseph Helmreich und Kim Stanley Robinson
Zwei nostalgische Comics und neue SF-Romane von China Miéville, Robert Charles Wilson, Cixin Liu, Dan Wells und Will McIntosh
Was in der Phantastik-Bibliothek nicht fehlen sollte: Von Ian McDonald über Ben Winters und Cixin Liu bis zu Margaret Atwood und Elias Hirschl
Letzte vorweihnachtliche Science-Fiction-Buchtipps: Von Ariel Winter über Terry Pratchett und Uwe Post bis zu Andreas Brandhorst
Neue Science-Fiction-Romane unter anderem von Alastair Reynolds, Wesley Chu, Margaret Atwood und Marc Elsberg
Neue Science-Fiction-Bücher unter anderem von Lavie Tidhar, John Scalzi, Jens Lubbadeh und Dmitry Glukhovsky
Rassismus, Rechtsextremismus und Schwarze Magie: Neue Science-Fiction-Romane unter anderem von Ben Winters, Karsten Kruschel und Greg Bear
Das Prequel des Sequels, Comics und neue SF-Romane von Brandon Sanderson, Jack McDevitt und Karla Schmidt
Science Fiction und alternative Geschichtsverläufe von Stephen Baxter, Matthew de Abaitua, David Moody und Matt Ruff
Hitlerattentate als Volkssport, anthropomorphe Tiere und tödliche Pflanzen: Neue SF-Romane von Ann Leckie, Elias Hirschl, Lauren Beukes und Will McIntosh
Irgendein Buch zu kaufen vergessen? Das Science-Fiction- und Fantasy-Jahr 2015 im Schnelldurchlauf samt einigen Neuvorstellungen
Ein SF-Streifzug durch Wasser-, Wüsten- und Genrewelten von Terry Pratchett über Ramez Naam bis zu Nick Harkaway
Science Fiction mit Retro-Touch von Stephen Baxter, Terry Pratchett, Frank Hebben und Zachary Jernigan
Neue SF-Romanwelten von Linda Nagata, Jo Walton, James Tiptree Jr., Kit Reed und Mira Grant
Monster im Comic- und Sachbuchformat sowie neue Romane von John Scalzi, Clive Barker, Dietmar Dath und Peter Watts
SF-Trips im Roman- und Comic-Format von Stephen Baxter, George R. R. Martin, Enki Bilal, Daryl Gregory und Robert Silverberg
Hässliche neue Medienwelten in aktuellen Science-Fiction-Romanen und ein ganz realer Rechtsputschversuch im SF-Genre
Der Roman, der 2014 alle Science-Fiction-Preise abräumte, plus Neues von China Miéville, Catherine Fisher, Stephen Baxter und Terry Pratchett
Das Science-Fiction-Jahr 2014 im Schnelldurchlauf: Bemerkenswertes von Planet der A wie Affen bis Z wie Zeitschleifen
Zum Ausklang des Science-Fiction-Jahrs Bücher von Daniel Suarez, Andrej Rubanov, Jon Wallace und Horst Pukallus
Von A – Z, nach AutorInnen geordnet
Schöpfer von "Helliconia" prägte die SF über 60 Jahre hinweg als Schriftsteller, Herausgeber, Genre-Chronist und engagierter Fan
Beste SF- und Fantasywerke des Jahres gekürt: "Arrival", "The Expanse" und vollständige weibliche Dominanz in den Literaturkategorien
Mit dem Deutschen Andreas Brandhorst und dem Chinesen Cixin Liu waren zwei multiple Gewinner auch beim Kurd-Laßwitz-Preis 2017 erfolgreich
Charlie Jane Anders' "Alle Vögel unter dem Himmel" erhält den Preis für den besten SF-Roman
Kann es eine Stadt ohne Häuser geben? In der aktuellen SF-Literatur löst sich die Urbanität von Architektur und Geografie: Die wahren Städte sind im Kopf
Die Schöpferin der "Monströsen Welten" wurde erst spät zur Schriftstellerin, sollte sich aber unter den Großen einreihen
Herbert W. Franke schrieb über ein halbes Jahrhundert Science-Fiction-Geschichte
Vor 100 Jahren wurde Alice B. Sheldon geboren, die unter dem Pseudonym James Tiptree Jr. die SF-Gemeinde narrte
Als Herausgeber und Autor prägte er über Jahrzehnte das Science-Fiction-Genre im deutschsprachigen Raum