Warnung
Forscher: "Homöopathie ist gesundheitsschädlich"
Die Akademien der Wissenschaften fordern, dass in Europa nur nachweisbar wirksame Medikamente verkauft werden dürfen. Homöopathie gehöre nicht dazu, so die Experten
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Akupunktur, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Homöopathie, Mediation oder Naturheilmittel. Auf dieser Ressortseite berichten wir umfassend über Alternativmedizin, sowie ihre Vorteile und Nachteile. Erfahren Sie ebenfalls Aktuelles aus der Forschung zu alternativen Therapieformen.
Die Akademien der Wissenschaften fordern, dass in Europa nur nachweisbar wirksame Medikamente verkauft werden dürfen. Homöopathie gehöre nicht dazu, so die Experten
Die Federal Trade Commission hat festgelegt, dass rezeptfreie Homöopathika mit Hinweisen zur Wirkungslosigkeit versehen werden müssen
Krankenkassen müssen nicht für Traditionelle Chinesische Medizin aufkommen - so eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs
Beweise für die Wirksamkeit von Akupunktur sind sehr schwer zu erbringen. Das liege in der Natur der Sache, meint Schmerzexperte Konrad Streitberger
Für Allergiker beginnt die schwierige Jahreszeit - Eine Studie zeigt, dass Akupunktur die Beschwerden lindert - und das nicht als Placeboeffekt
Ziel ist die Wiederherstellung der natürlichen Darm-Mikrobiota und damit die Verbesserung des Krankheitszustands von Patienten
Patienten leiden nach der Narkose oft unter Heiserkeit und Halsschmerzen - Süßholzwurzel reduziert postoperative Probleme
Wer für eine Ayurveda-Kur nicht bis nach Indien reisen will, bekommt auch mitten in den Tiroler Bergen authentisches vegetarisches Essen, Ölmassagen und Yoga
Der Hektik des Alltags entkommen und Körper und Seele Gutes tun: Meditation kann Symptome zumindest kurzfristig lindern. Harmlos ist Meditieren aber nicht
Die Fronten zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden sind verhärtet - Kritiker Theodor Much und Befürworter Günther Malek diskutieren über Patienten, Prozesse und Placebo
Die Abgrenzung zur Schulmedizin dominierte, aber es gab Beispiele, wie sich das Beste zweier Welten vereinbaren ließe
Die Unterschiede im Vergleich zur Scheinakupunktur sind zwar klein, aber konsistent
Am "Brigindohof" im Waldviertel sollen Alpacas Menschen in psychischen Belastungssituationen helfen
In Niederösterreich sollen Alpakas für tiergestützte Therapie eingesetzt werden. Ein Lokalaugenschein am Brigindohof
Einfaches Lächeln soll in kurzen Stresssituationen helfen - Für Dauergestresste stehen mehrere Mentaltechniken bereit
Schweizer Gefängnisleiter setzen immer häufiger auf pinkfarben gestrichene Zellen, um Stress und Aggressionen zu reduzieren
Deutscher Pharmakologe Glaeske: Eindeutige Hinweise auf Wirksamkeit und Nutzen fehlen
Eltern sollen Antibiotika-Einsatz bei Mittelohrentzündung verweigert haben: Kind in Italien starb. Antibiotika wären notwendig gewesen, sagen Homöopathen in Österreich
Eine von der australischen Gesundheitsbehörde veröffentlichte Studie kommt zu dem Schluss, dass Homöopathie nicht besser wirkt als Placebos
Ein TCM-Anhänger will am Puls erkennen, ob eine Frau schwanger ist oder nicht - Wetteinsatz insgesamt fast 13.000 Euro
Derzeit stellt die Behandlung vor allem bei der rezidivierenden Clostridium Difficile Infektion eine Option dar
In Oberösterreich wurde das erste Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) gegründet - Gäste werden mit Wickeln, Güssen und Heilkräutern behandelt -Wer will, kann Wyda, das Yoga der Kelten, oder die Kunst des Räucherns erlernen
17 von 36 Proben enthielten Pestizidrückstände, die von der Weltgesundheitsorganisation als extrem gefährlich oder gefährlich eingestuft werden
Studie zeigt: Training fördert räumlich-kognitive Fähigkeiten
In seinem neuen Buch begibt sich Kurt Langbein in die Graubereiche von Komplementär- und Alternativmedizin, wo er sich dann auch verfängt
Eine textilbasierte Lösung bietet Druckentlastung bei Diabetischem Fuß