Schüler auf dem Prüfstand
Die Politik der Regierung offenbart einen seltsamen Zugang zu Kindern
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Petra Stuiber ist seit Mai 2018 stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD. Sie studierte Kommunikations- und Theaterwissenschaften, begann ihre journalistische Laufbahn beim STANDARD, wechselte 1999 als Innenpolitik-Redakteurin zu Format und war von 2001 bis 2007 Österreich-Korrespondentin für DIE WELT und die Basler Zeitung. Ab 2007 leitete sie das Chronik-Ressort des STANDARD, ab 2013 Chefin vom Dienst. Autorin zahlreicher Bücher, unter anderem "Kopftuchfrauen" und "Österreich in Männerhand". Stuiber war kurzzeitig Generalsekretärin von "Reporter ohne Grenzen".
Email: petra.stuiber@derstandard.at
Die Politik der Regierung offenbart einen seltsamen Zugang zu Kindern
Juliane Bogner-Strauß ist Frauenministerin und hat ein paar schöne Ziele. Anecken will sie dabei in der Regierung aber nicht. Frauenpolitisch wird sie so nicht weit kommen
Herbert Kickl führt sein Ministeramt so aggressiv wie früher Wahlkämpfe
Wenn die Regierung die "Ausländer raus"-Propaganda der FPÖ übernimmt, anstatt das Problem männlicher Gewalt grundsätzlich anzugehen, wird sie es nicht lösen
Rot-Grün bekämpft die "soziale Kälte" von Türkis-Blau – zu wenig für einen Wahlsieg
Die Europäische Union muss allzuoft als Kindergartenpädagoge einschreiten
Es geht nicht mehr nur um Flüchtlinge. Längst entzündet sich der Streit in Politik, Medien und sozialen Netzwerken an "Ausländern", "Islam", "Kopftuch"
Demonstrative Harmonie und Symbolpolitik dominierten das erste Regierungsjahr
Einschlägige Vorkommnisse in der FPÖ sind auch ein Problem für die ÖVP
Ist die SPÖ bereit für eine Chefin? Die jüngste Sexismusdebatte lässt daran zweifeln