Konflikt
Mali: Nach dem Krieg kommt kein Frieden
Trotz der groß dimensionierten UN-Mission kommt es regelmäßig zu islamistischen Anschlägen in Mali
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Im westafrikanischen Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, herrscht seit dem Militärputsch 2012, einem Rebellenaufstand und der französischen Militärintervention erhöhte Krisenanfälligkeit. Lesen Sie hier über die Situation im Land.
Trotz der groß dimensionierten UN-Mission kommt es regelmäßig zu islamistischen Anschlägen in Mali
Abdel Kader Haïdara leitete 2012 in Mali eine Geheimoperation zur Rettung alten Kulturerbes
Erstes Verfahren vor Internationalem Strafgericht wegen Vernichtung von Kulturgütern – neun Jahre Haft für Chef islamistischer Religionspolizei
Angeklagter Islamist hatte sich vor Haager Strafgerichtshof schuldig bekannt und Tat bedauert
Im ersten Prozess zum Krieg in Mali geht es nicht um Verbrechen an Menschen, sondern an Steinen. Das sorgt für Kritik
Ahmed al-Mahdi ist der erste Angeklagte, der sich im Zusammenhang mit Kriegsverbrechen vor dem Internationalen Strafgerichtshof für schuldig bekannt hat
Erstmals wird in Den Haag das Kriegsverbrechen der Zerstörung religiöser und historischer Monumente verhandelt
Präsident spricht von 21 Toten – Obama: Noch entschlossener gegen Extremisten vorgehen
Bei dem Angriff auf ein Hotel in Malis Hauptstadt Bamako gab es zahlreiche Tote. In Frankreich, das sich im westafrikanischen Land massiv engagiert, herrscht Bestürzung
Hotel in der Hauptstadt Bamako wurde am Freitagmorgen angegriffen. Zahlreiche Geiseln wurden bereits befreit, mindestens 18 Menschen sollen ums Leben gekommen sein
Radisson Blu am Morgen gestürmt – Malische Sicherheitskräfte umstellen das Hotel in Bamako
Knapp dreieinhalb Jahre nach seiner Entführung in Timbuktu ist der Mann am Montag in Sicherheit gebracht worden
Terroranschlag erschüttert Westafrika - Islamisten suchen die gesamte Region zu erschüttern
Zwei Verdächtige wurden bereits von der Polizei festgenommen und vernommen - Französischer Präsident verurteilt "feigen Anschlag"
Mehrere Soldaten wurden verletzt. Die Nationalität der Opfer ist noch nicht bekannt
Bewaffnete attackierten Soldaten aus dem Tschad – Guterres: "Komplexer Angrifff"
Bewaffnete auf Motorrädern griffen Dorf an
Derzeit rund 1.000 deutsche Soldaten in dem Krisenland stationiert
Über 100 Personen wurden bei schwerstem Selbstmordanschlag in Mali seit Jahren verletzt
Attentäter sprengte sich in die Luft – Krankenhaus in der Stadt Gao mit Verletzten überfüllt
Gespräche über Sicherheit und Zusammenarbeit
Streitkräfte machen Extremisten verantwortlich
Ministerium in Paris macht keine Angaben zu Umständen der Entführung
Jihadisten weiten Aktivitäten aus – Al-Kaida-nahe Gruppe bekannte sich zu Angriff
Ansar Dine erklärt sich zu einem Ende der Angriffe bereit
Sprengsatz gegen Militärfahrzeuge im Nordosten des Landes
Maßnahme war nach Anschlag auf Kaserne ergriffen worden
Bei einer Protestaktionen gegen die Regierung haben Soldaten zwei Demonstranten erschossen
Reaktion auf die jüngste Welle der Gewalt
Al-Kaida bekannte sich zu Angriffen auf MINUSMA-Lager und Minenräumer
Der malische Beamte hat Zerstörungen an historischen Stätten in Timbuktu zu verantworten
Bilder mit ungewöhnlichem Gastgeschenk waren um die Welt gegangen