Krisjanis Karins nach langer Regierungssuche lettischer Ministerpräsident
Lettland will am eingeschlagenen "euro-atlantischen Kurs" festhalten
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Lettland ist ein Staat in Nordeuropa, im Zentrum des Baltikums gelegen. Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union. Erfahren Sie mehr über sozial- und wirtschaftspolitische Entwicklungen in der parlamentarischen Republik.
Lettland will am eingeschlagenen "euro-atlantischen Kurs" festhalten
Zwei populistische Parteien auf Platz zwei und drei – Mitte-Rechts-Koalition dürfte abgelöst werden
Harmonie oder Neue Konservative gelten als Favoriten – Hackerangriff am Wahltag
Jahrzehntelang regierten rechtskonservative Parteien die Ex-Sowjetrepublik. Jetzt könnte eine Russland-nahe Partei an die Macht kommen
Der Gedenkmarsch ist als Verherrlichung des Nationalsozialismus höchst umstritten
Außenminister kritisiert Regierungskollegen
Diplomat kritisierte "bewusste Dämonisierung Russlands" im Westen
Sorgen bei Minderheitenvertretern – Kaum Überraschungen in Regierungserklärung von neuem Ministerpräsidenten Maris Kucinskis
Politiker der "Grünen und Bauern" soll Regierung bilden
Spannungen in der Rechts-Koalition seit langem ein Problem
Streit um deutschen Investor bei nationaler Fluggesellschaft Air Baltic
Ehemaliger Verteidigungsminister und Biologe folgt Banker Berzins nach
Verteidigungsminister setzte sich gegen drei Gegenkandidaten im Parlament durch
Nato nun in allen drei baltischen Staaten mit Luftstreitkräften präsent
Nannte "persönliche Gründe" - Spekulationen über Chancenlosigkeit wegen zu pro-russischem Image
Regierungschefin: Tweet Edgars Rinkevics´ stellt nicht offizielle Position der Regierung dar
"Tag der Legion" inoffizieller Feiertag in Lettland - Offenbar ohne Zwischenfälle
Das aus drei Parteien bestehende Regierungsbündnis kommt auf insgesamt 58 Prozent der Stimmen
Warnungen vor einem Ukraine-Szenario prägen die Abstimmung am Wochenende, ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird erwartet
Prognosen sagen "Harmoniezentrum" dennoch Verluste bei Parlamentswahl vorher, Nationalisten legen leicht zu - Neugründung "Lettland aus dem Herzen" würde Einzug schaffen
In Lettland leben fast 300.000 Menschen als sogenannte "Nichtbürger" - Sie dürfen weder wählen noch in staatlichen Betrieben arbeiten
Lettland wird EU-weit als Vorbild für die Bewältigung der Wirtschaftskrise gefeiert - Vergessen wird jedoch, dass die Bevölkerung scharenweise das Land verlässt
Oppositionspolitiker Jüri Ratas ist der neue Ministerpräsident des Baltikumstaats
SS-Veteran kämpft weiter gegen die Russen