Premiereknkritik
Festspiele Erl nach Gustav Kuhn: Der Geist des Maestros wandelt noch
Bellinis "La sonnambula" mit Dirigent Friedrich Haider und exzellenten Solisten
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Bellinis "La sonnambula" mit Dirigent Friedrich Haider und exzellenten Solisten
Festspiele knüpften Einigung an weitere Bedingung
Der Dirigent hat bei den Festspielen alle Funktionen zurückgelegt. Künstlerischer Leiter wird ab September 2019 der Intendant der Frankfurter Oper
Der Frankfurter Intendant hat sich nicht von sich aus für den Posten beworben
Der künstlerische Leiter der Klassikfestspiele in Erl fragt im ORF: "Was sind sexuelle Übergriffe?" und weist Vorwürfe zurück. "Missverständnisse" seien aber möglich
Wegen Schließung des Forums
Mezzosopranistin Oesch hatte in offenem Brief und in Interviews massive Vorwürfe gegen Kuhn erhoben
Andreas Leisner hatte das Nachrichtenmagazin im Zusammenhang mit angeblichen Zahlungen durch Medien an Kuhn-Zeugen genannt. Das Nachrichtenmagazin will den künstlerischen Leiter auch zu einem öffentlichen Widerruf auffordern
Sieben Künstler und Angestellte hielten Pressekonferenz ab, u. a. war die Rede von angeblichen Erpressungsversuchen durch Medien
Die Festspiele klagten auf Unterlassung und Widerruf wegen Vorwürfen unter anderem des Lohn- und Sozialdumpings
Der Schritt erfolgte, um weiteren Schaden von den Festspielen abzuhalten, erklärt der Festspielvorstand. Die Beurlaubung gilt bis zur endgültigen Klärung der Vorwürfe
Acht Männer belasten den Intendanten in einem neuerlichen offenen Brief – Kuhn dirigiert in Erl indes ein Benefizkonzert
Festspielpräsident Haselsteiner wirft Markus Wilhelm vor, beleidigende Postings nicht rechtzeitig gelöscht zu haben
Natascha Müllauer folgt ab 1. September Peter Zednicek nach
Es geht um den Verdacht der illegalen Beschäftigung von Ausländern und um nichtbezahlte Sozialabgaben nach dem ASVG-Gesetz
Mögliche Kuhn-Rückkehr hängt auch von Ergebnis der Untersuchung ab
Nachdem dem Intendanten der Festspiele in Erl sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch vorgeworfen worden waren, stellte dieser seine Funktion ruhend. Dirigieren soll er weiterhin
Bis zur vollständigen Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe ist Andreas Leisner interimistischer Leiter
Mezzosopranistin Oesch: "Sexuelle Dienste für versprochene Rollen" – Kollegin Somm berichtete von sexueller Belästigung einer Freundin durch Kuhn – Kuhn-Anwalt: "Vorwürfe stimmen nicht"
In einem offenen Brief wird die "ungehemmte Aggression des künstlerischen Leiters" Gustav Kuhn angeprangert
Unklar, ob es zu Entscheidung über Kuhns Zukunft kommt – Grüne drängen auf vorläufige Suspendierung – Festspiele in Sommersaison mit 20.000 Besuchern
Der offene Brief habe ihn "schockiert und überrascht" – Landesrätin Palfrader plädiert für zeitnahe Vorstandssitzung und findet Forderung, Kuhn vorläufig zu suspendieren, "durchaus zulässig"
Die Anklage von fünf Künstlerinnen lässt sich nicht so einfach unter den Tisch kehren
1997 gegründete Festspiele sehen mit schwerwiegenden Anschuldigungen vor allem gegen künstlerischen Leiter Kuhn konfrontiert
Für den Kulturminister entspricht die Gebarung der Festspiele Erl den gesetzlichen Erfordernissen
Die Zivilklage gegen den Blogger bleibe aber aufrecht.
Unter anderem wegen übler Nachrede – Wilhelm hatte Vorwürfe der sexuellen Nötigung veröffentlicht – Prozess auf 22. Mai vertagt
Darf keine Behauptungen öffentlich verbreiten, denen zufolge beim Betrieb der Festspiele Erl der Verdacht auf Korruption und Parteienfinanzierung vorliegt
Präsident Hans Peter Haselsteiner will leidiges Thema beenden – Es wird ein "Code of Conduct" eingeführt
Musiker berichten: Gehälter seien in Ordnung
Anlaufstelle für "gegebenenfalls Betroffene"
Markus Wilhelm muss die Vorwürfe gegen Kuhn vom Netz nehmen
Verein begleitet nach eigenen Angaben betroffene Künstler
Blogger Markus Wilhelm vermutet, dass "die Frau, die den Brief geschrieben hat, real nicht existieren" dürfte. Haselsteiner sieht Festspiele als Opfer einer Verleumdungskampagne
Der Leiter der Festspiele Erl sieht sich mit zahlreichen anonymen Anschuldigungen konfrontiert
Leiter Gustav Kuhn und die Festspiele Erl sehen sich nach STANDARD-Infos mit einer Anzeige konfrontiert
"Maestro" wehrt sich gegen angebliche Vorverurteilungen – Vorerst keine staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen