Klimawandelblog
Lässt sich ehrgeizige Klimapolitik gerichtlich erzwingen?
Wenn die rechtlichen Grundlagen für Gerichtsurteile fehlen, leidet darunter die Glaubwürdigkeit der Klimawissenschaft
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Die wissenschaftliche Darstellung vom Klimawandel als ein globales Phänomen und eine Politik, die sich dem Klimawandel im Sinne eines Emissionsmanagements angenommen hat, befeuert globalisierungskritische Klimaskepsis und hat Kommunikatoren in eine Falle tappen lassen.
Klima bietet Stabilität und Ordnung, Wetter ist pure Anarchie. Doch der Klimawandel verändert dieses Konzept. Den Klimakonferenzen fehlt es an Visionen für eine Gesellschaft im (Klima-)Wandel.