Technik spezial
Paris 2014: Gespart wird auf allen Ebenen
Immer neue Spritspartechnologien finden den Weg an den Rand zur Serienfertigung. Der klassische Vollhybrid bekommt neue Konkurrenz durch günstige Mildhybride und Druckluftspeicher.
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Der Pariser Autosalon Mondial de l'Automobile Paris fand erstmals im Jahr 1898 statt und ist somit die erste Automesse von internationaler Bedeutung. Sie bietet alle zwei Jahre eine Bühne für die Neuheiten der europäischen Hersteller, aber auch japanische, koreanische und amerikanische Automarken werden präsentiert.
Immer neue Spritspartechnologien finden den Weg an den Rand zur Serienfertigung. Der klassische Vollhybrid bekommt neue Konkurrenz durch günstige Mildhybride und Druckluftspeicher.
Teil zwei unseres Salon-Rundgangs, diesmal mit der Neuauflage eines ewigen französischen Familienfreunds und einem erstaunlichen Supersportler von VW
Aufmarsch der Novitäten am Pariser Autosalon: Vom smarten Kleinwagen bis zum Sportgerät wird einiges geboten. Teil eins unseres Rundgangs
Im Schatten der aufziehenden Absatzkrise übte sich die Autobranche in Zweckoptimismus. Eine Bestandsaufnahme
Zweiter Teil unseres Rundgangs am Pariser Salon: Audi zeigt ein Design der Zukunft, der Panamera wird zum Ladegerät
Beim Pariser Autosalon protzen wie immer die französischen Automarken. In Wahrheit leiden sie aber mehr als andere unter der Absatzkrise in Europa
Von Ford Mondeo über Chevy Trax bis Opel Adam: In Paris dominieren die Autos der großen Stückzahl. Teil eins unseres Salon-Rundgangs
Jaguar F-Type oder McLaren P1: Mit Nachdruck zeigen sich die Engländer am Autosalon in Paris
Details zu den Premieren beim Salon: Vom Mazda6 Sport Combi über die frische Opel-Astra-Palette bis hin zum Porsche Cayenne S
München hat die Hochdach-Liga für sich entdeckt - Traditionen haben hier keinen Platz
Wir sind übern Berg - und das sieht man beim Rundgang durch den Pariser Autosalon 2010. Klicken Sie sich durch
Beim Pariser Salon 2008 hieß es: Es geht bergab. Heuer: Wir sind übern Berg. Ein kleiner Salonrundgang. Alphabetisch nach Konzernen gegliedert.
In Japan ist der Kleinwagen bereits erhältlich, in Europa muss man sich bis 2011 gedulden. Vorerst gibt es den Jazz Hybrid beim Pariser Autosalon
Kaum ein Hersteller kann sich dem Elektroauto-Hype entziehen. Vorboten gehen an den Start, Studien malen die Vision einer sauberen Zukunft
In Paris werden derzeit Top-Neuheiten und Innovationen präsentiert. Der Automarkt ist optimistisch, wir zeigen ein paar Beispiele
Kompakte, Mittelklasse, Sportler und Ideen zur ökologisch verträglichen Zukunft: Krise adieu, die Branche hat ihren Optimismus wieder - mit Ansichtssache
Ein Dutzend Kleinwagen und jede Menge mehr oder weniger serienreifer Ideen zur (ökologisch verträglichen) Zukunft des Automobils: Willkommen beim Pariser Autosalon '08
Am Pariser Salon bereits zu sehen, demnächst auch in Europa: Landwind Fashion, Great Wall Hover und der mutige Ssangyong Actyon
Von Lancia Delta HPE bis Peugeot 908 RC: Ein Autosalon kennt keine Schatten - Gerade deshalb hat DER STANDARD ein Konzernbarometer zusammengestellt
Grenzwertig schön: Vom Audi R8 über den neuen Ford Mondeo bis hin zum Renault Twingo Concept, nicht zu vergessen: Alfa 8C - DER STANDARD vom Pariser Salon
Die Hersteller haben sich am Pariser Salon ihre Gedanken zur Zukunft alternativer Antriebe gemacht - Im Brennpunkt: Bio-Ethanol E85
Wie Deutsche und Japaner den Franzosen trotzen +++ Wie Esperanto Formensprache wird +++ Wie Kylie das nur macht +++ Wie auch immer: Mondial de l'Automobile, Teil II
Pfiffige Konzepte, freche Ideen, chice Details - Frankreich kredenzt auf der "Mondial de l'Automobile" ein exquisites Menü. Teil 1 der Pariser Leistungsschau zeigt: Hier wird nicht mit Crème fraiche gegeizt.
Der Pariser Automobil-Salon steht ganz im Zeichen der neuen französischen Avantgarde. Vorab, gleichsam als Ouvertüre: Peugeot 307cc, Peugeot Sesame, Citroen Pluriel und Citroen Airdream.
Abgehoben, jenseitig, bizarr - Auf dem Pariser Salon gaben die Premium-Hersteller eine Inszenierung der exaltierteren Art - Ergebnis: Teil III der Mondial d'Automobil lässt Demut außen vor
Pariser Salon: Neben Raumkonzepten weckt Sportives Begehrlich- keiten: Ferrari F430 im Fokus, Golf GTI, Mazda6 MPS, Opel GTC & HPC, Nissan 350Z Roadster
Pariser Salon: Starker Auftritt von Peugeot und Citroën - BMW M5, Ferrari F430, Land Rover Discovery und Porsche Boxster eine Klasse für sich