Hilfe belastet
Schuldenberg droht Afrikas Entwicklung zu ersticken
Trotz vieler Bodenschätze, einer reichen Fauna und Flora und zuletzt deutlich gewachsener Investitionen steigen Afrikas Schulden massiv
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Auf der Ressortseite "Außenwirtschaft" berichten wir einerseits über die Wirtschaftslage der Staaten in der Europäischen Union, sowie andererseits über die Lage internationaler Schwergewichte, wie etwa in China, den USA, Russland.
Trotz vieler Bodenschätze, einer reichen Fauna und Flora und zuletzt deutlich gewachsener Investitionen steigen Afrikas Schulden massiv
Die Zahl der Dollarmilliardäre stieg erneut, doch neue Aufsteiger sind rar. Stahlbarone, Ölmagnaten und Bankiers bleiben vorn
Deutsche Konjunkturforscher sind uneinig bezüglich Trumps Handelspolitik. Die einen fürchten eine Rezession, die anderen freuen sich auf Wachstum
Aus einer vertieften Kooperation zwischen Österreich und China wird nichts. Die Annäherung über Verkehrsinvestitionen wird dennoch versucht
In China harmonieren Kurz und Van der Bellen blendend, selbst FPÖ-Mann Hofer findet nur Lob für seinen einstigen Kontrahenten
Statt Speisekarten gibt es eine App, alles läuft bargeldlos ab. Im Hintergrund kämpfen Alibaba und Tencent um die Vorherrschaft
Drohende Haushaltssperre offenbar abgewendet