Risikokapital
Speedinvest startet neuen Start-up-Fonds mit 175 Millionen Euro
Vor allem in der Frühphase soll investiert werden
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Die österreichische Fitness-App Runtastic steht sinnbildlich für eine neue Entwicklung der Unternehmensbranche: Runtastic ist ein Start-up, das auch weltweit erfolgreich ist. Hier informieren wir über innovative Gründer, neue Ideen, aktuelle Entwicklungen und Finanzierungsformen der jungen Wilden.
Vor allem in der Frühphase soll investiert werden
Bisher 220 Arbeitgeber und 1.900 Flüchtlinge auf "Refugeeswork.at"-Plattform angemeldet
Eine Studie sieht dringenden Handlungsbedarf und stellt fünf Forderungen an Politik und Wirtschaft
Bernhard Lehner und Michael Eisler gründeten Plattform "startup300" mit 85 Financiers
Hat Erste-Hilfe-Automaten entwickelt – Übernahme habe sich nicht richtig angefühlt
Ausländische Investoren stecken 800.000 Euro in niederösterreichische Plattform Sportvideos365
Von EVVA und Hilde Umdasch – Geld wird für Expansion und App verwendet
Staatliches aws und weitere Firmen steigen ein – Auslieferung hat sich um Monate verzögert
Ein hauseigener Start-Up-Inkubator soll den Abgang von Talenten dämpfen
Nutzer können vor Ort Event-Einträge erstellen – Nach Wien soll ab Mai auch Berlin abgedeckt werden