Musik
Natalie Cole 1950-2015
US-Sängerin und Tochter des Jazzmusikers Nat King Cole erlag im Alter von 65 Jahren einem Herzleiden
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
US-Sängerin und Tochter des Jazzmusikers Nat King Cole erlag im Alter von 65 Jahren einem Herzleiden
Der Burgschauspieler war zuletzt in Hermanis-Inszenierungen "Eine Familie" und "Platonov" zu sehen
Der doppelt Oscar-prämierte Kameramann und Regisseur wurde 93 Jahre alt
Der Maler und Träger des Praemium Imperiale verstarb am Sonntag in Spencerton
Bildhauer und Schöpfer der Skulptur "Strömung" am Linzer Donauufer starb 82-jährig
Ex-Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra starb in den USA
Der chilenisch-italienischer Dichter war einer der schillerndsten Intellektuellen der 1968er-Bewegung
Der britische Lyriker und Übersetzer Christopher Middleton starb bereits am 30. November
Letzter Filmauftritt des US-Schauspielers war 2012. Er wurde 85 Jahre alt
Der frühere Frontmann der Bands Stone Temple Pilots wurde tot im Tourbus aufgefunden
Der italiensiche Schauspieler wirkte u.a. in Filmen Michelangelo Antonionis und in Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod" mit
Die Schrifstellerin und Feministin war die "Grande Dame" der marokkanischen Demokratiebewegung und beschäftigte sich vor allem mit der Rolle der Frau im Islam
Als jüdischer Intellektueller war Regisseur Luc Bondy ein Luftgeist des Theaters, ein Intuitionskünstler der Gefühle, ein französisch-deutscher Europäer, der auch den Wiener Festwochen weithin strahlenden Glanz verlieh. Bondy ist jetzt 67-jährig in Zürich verstorben
Die Trompeterin und Sängerin war eine Mitbegründerin von Sly & The Family Stone
Der Schweizer Germanist war langjähriger Leiter des Robert-Walser-Archivs
Der auch "Philthy Animal" genannte Drummer war von 1975 bis 1984 und von 1987 bis 1992 Mitglied von Motörhead
Der Songwriter, Produzent und Pianist galt seit Jahrzehnten als stilprägender musikalischer Botschafter seiner Heimatdstadt New Orleans
Mythisch-spirituelle, oft erotisch verbrämte Motive hielt er in altmeisterlicher Maltechnik fest: Ernst Fuchs, Mitbegründer und Hauptvertreter des Wiener Phantastischen Realismus, starb im Alter von 85 Jahren