Blog: Rotte rennt
Offseason-Laufen im Burgenland
Von den Hügeln des Burgenlandes, den Lichtspielen des winterlichen Morgens und vom Laufen in südburgenländischen Golf- und angeblichen Sonnenregionen
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
In unserem Blog „Rotte rennt“ widmet sich Läufer Thomas Rottenberg dem Thema Laufen. Er gibt nicht nur hilfreiche Tipps und Tricks sondern nimmt Sie mit auf seine Lauf- Erlebnisse quer durch die Städte.
Von den Hügeln des Burgenlandes, den Lichtspielen des winterlichen Morgens und vom Laufen in südburgenländischen Golf- und angeblichen Sonnenregionen
Von Kunstschnee und Pistenwalzen und der Erkenntnis, dass das, was der eine liebt, für andere komplett hirnrissig sein kann – ob beim Skifahren oder beim Laufen
Von einem Schnupperwaldlauftreff, der Ehrfurcht vor dem Wort "Traillaufen" und der Freude, wenn Fremde beim Laufen zu Freunden werden
Von der Theorie und der Praxis der Erholung nach einem zwar langsamen, aber eben doch 42 Kilometer langen Marathon. Von müden Beinen, griechischen Yogis – und dem Laufen ohne Trauschein
Vom Traum eines blinden Läufers, einmal im Leben in New York den Marathon zu laufen, und von der amerikanischen Selbstverständlichkeit, behinderte Sportler nicht zu verstecken, sondern hochleben zu lassen
Ein brutaler Überfall auf eine Joggerin im Ruhrgebiet löst nicht nur bei Frauen Debatten über Ängste, Gefahren und Gegenstrategien aus. Die Wiener Kriminalbeamtin Franziska Tkavc gibt dazu ein paar Tipps und Hinweise
Vom Laufnetzwerk unter dem Banner einer großen Marke sowie von Abzeichen und Hierarchien: Bei den Adidas Runners Vienna
Von Methoden, die Langeweile bei langsamen Long Jogs zu vermeiden, und einem Schuh, mit dem ein Bergspezialist endlich den Weg von den einsamen Trails in die dichtbelaufenen Städte schaffen will: Salomons Sonic RA
Von einem grippal verpatzten Hattrick und der daraus resultierenden Alternative zu Bregenz, Graz und München und einem Rennhund zum Anbeißen: ein Wiener Herbst-Solo
Vom Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Mal. Zwischen Landschafts- und Stadtlaufen. Zwischen Sau- und Superwetter. Und von Schuh-Hochämtern und der Lebensmetapher "Laufen": der Köln-Marathon
Schweißnasse Geschichten von Schuhfetischisten, Meilensammlern und dem Abschied von Couchpotato-Land