Musik
Ravi Shankar 1920 - 2012
Der Sitar-Spieler war der berühmteste Musiker Indiens. Im Westen machten ihn die Beatles populär. Der Vater von Norah Jones und Anoushka Shankar starb in San Diego
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Der Sitar-Spieler war der berühmteste Musiker Indiens. Im Westen machten ihn die Beatles populär. Der Vater von Norah Jones und Anoushka Shankar starb in San Diego
Die slowenische Literatin war auch Stadtschreiberin in Graz und wurde für ihr humanitäres Engagement ausgezeichnet
Der Ex-Stuntman hatte als Regisseur Filme wie "Shark Night 3D", "Final Destination 2" und "Snakes On A Plane" gedreht
Der Westerndarsteller, der letzte aus John Fords "Stock Company", erlangte auch als Film-Partner von Terrence Hill Bekanntheit
Die US-Rhythm-and-Blues- und Soulsängerin war international bekannt durch den Hit "Rescue Me"
Der deutsche Autor und Literaturwissenschafter profilierte sich in Ost wie West mit unbequemer Gesellschaftskritik
Der US-Schauspieler, einer der markanten Charakterköpfe Hollywoods, war bis ins hohe Alter aktiv
Der US-Schauspieler war noch bis ins hohe Alter aktiv und einer der auffälligsten Fernsehstars mit einer markanten Stimme
Der Comic-Autor des Klassikers "Barfuß durch Hiroshima" war auch als Anti-Atom-Aktivist hochprofiliert
Mit dem brasilianischen Architekten starb der letzte Vertreter der internationalen Moderne
Die Opernsängerin reifte im Laufe der Jahre zu einer der wesentlichen Mozart- und Strauss-Interpretinnen
Die Operndiva und Witwe von Starcellist Mstislaw Rostropowitsch sang auch an der Wiener Staatsoper
Auch international gefeierter Schauspieler des traditionellen japanischen Kabuki-Theaters
50-jähriger niederländischer Bühnen- und Filmstar brach bei Theaterprobe zusammen und starb an Herzstillstand - Theater-Gala abgesagt - Zahlreiche Auftritte auch in Österreich
Der Literaturwissenschafter und streitbare Nobelpreis-Juror hatte gegen Elfriede Jelinek wie Harold Pinter polemisiert
Der R&B-Gitarrist landete mit Mickey & Sylvia den Hit "Love Is Strange" - Gab auch einflussreiche Gitarrenschule für Jazzgitarristen heraus
Der durch sein Engagement bei der Löwinger-Bühne bekannte Volksschauspieler wirkte auch in TV-Produktionen wie "Kottan" und "Tatort" mit
Der US-amerikanische Jazz-Pianist und Komponist starb 91-jährig in Connecticut
Der Wiener Architekt war vor allem für die von ihm geplante "Sargfabrik" bekannt
Die DDR-Dokumentarfilmerin war fast zwei Jahrzehnte Präsidentin der Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche
Der Altgermanist galt als einer der prägendsten Intellektuellen im Nachkriegsdeutschland
Der österreichische Vertreter der fantastischen Kunst feierte internationale Erfolge und erhielt das Goldene Verdienstkreuz der Stadt Wien
Tschechische Erfolgsautorin durch den auch erfolgreich verfilmten Band "Zelary"
Der deutsche Filmhistoriker setzte sich stets für die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ein
Die mehrfach preisgekrönte Berner Harfenistin Asita Hamidi hatte Wiener Wurzeln
Der Iron-Butterfly-Bassist wurde tot in seinem Auto aufgefunden
Der spanische Filmemacher feierte 1975 seinen größten Erfolg 1975 mit dem Krimi-Drama "Wilderer"
Der australische Autor landete 1989 mit erstem Roman "The Power of One" auf Anhieb einen Bestsellererfolg
Der 79-jährige russische Science-Fiction-Autor war ein scharfer Kritiker von Präsident Putin
Der schottische Bildhauer galt als bedeutender Vertreter britischer Kunst in der Nachkriegszeit