Eine Frage des Gehalts
Industriemechaniker: "Von meinem Gehalt spare ich 2.000 Euro"
Ein knapp 30-Jähriger erhält mit Zulagen monatlich 3.000 Euro netto. Mehr als die Hälfte spart er für eine Immobilie, dafür wohnt er noch bei seinen Eltern
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Hier finden Sie Nützliches und Wissenswertes rund um das Thema Gehalt und Lohn. Erfahren Sie mehr über aktuelle Einkommensentwicklungen, Studien zur Lohnzufriedenheit und Tipps für Ihre nächste Gehaltsverhandlung
Ein knapp 30-Jähriger erhält mit Zulagen monatlich 3.000 Euro netto. Mehr als die Hälfte spart er für eine Immobilie, dafür wohnt er noch bei seinen Eltern
Wer verdient wie viel? Und wie viel bleibt davon am Ende des Monats übrig? Unsere Serie "Eine Frage des Gehalts" will hier Transparenz schaffen
Knapp die Hälfte der Teilnehmer einer Befragung unter 500 Arbeitnehmern werden hochnervös. Plus: Tipps für die Gehaltsverhandlung
Nach einem Studium ohne Berufsaussichten ließ sich unsere Gesprächspartnerin zur Krankenschwester ausbilden
Dazu kommen Spesen von durchschnittlich 300 Euro, berichtet unsere Gesprächspartnerin
Eine Umfrage zum deutschen Gesetz fällt negativ aus. In vielen Firmen spielt Lohngerechtigkeit kaum eine Rolle
Dass ihre Stelle befristet ist, mache ihr manchmal zu schaffen, sagt unsere Gesprächspartnerin. Mit dem Geld komme sie aber gut aus
Die aktuelle Gehaltsübersicht des Finanz-Personaldienstleister Robert Half prognostiziert höhere Gehälter für Finanzfachkräfte
Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber "anzugtragenden" Bankmitarbeitern entschied sich unser Gesprächspartner für diesen Weg – und ist damit glücklich
Wir haben Gleichaltrige gefragt, was sie verdienen und welche Rolle Geld in ihrem Leben spielt – hier ihre Antworten anonymisiert
Ein 30-jähriger Innsbrucker Physiotherapeut in einer Arztpraxis erhält netto 1.310 Euro im Monat. Trotz kostspieliger Hobbys spart er bis zu 200 Euro monatlich
Er und seine Frau sparen monatlich etwa 700 bis 800 Euro, "ohne das Gefühl zu haben, großartig auf etwas zu verzichten", sagt der 30-Jährige
Außerdem ist unser Gesprächspartner auch selbstständig als Fotograf tätig. Sein Ziel: 2.000 Euro Umsatz pro Jahr
24-Jährige, die auf einem Friedhof arbeitet, verdient 1.200 Euro netto. Von November bis März muss sie sich abeitslos melden
Eine Ikea-Mitarbeiterin erhält seit März 120 Euro mehr Nettogehalt. Das sei für sie wie "ein kleines Taschengeld"
Nach sechs Monaten in der Klinik habe sie "schweren Herzens" gekündigt. Warum man schlechter verdient als ein Humanmediziner?
"Die Auftragslage ist sehr gut", sagt ein 22-jähriger Softwareentwickler, mit dem DER STANDARD für diese Serie gesprochen hat
Im Ausland sei der Beruf angesehener als in Österreich, sagt unsere Gesprächspartnerin, die in Monaco gearbeitet hat
Die erste halbe Stunde werde mit 24,50 Euro entlohnt – für jede weitere halbe Stunde bei Gericht bekomme sie 12,40 Euro
In Westeuropa steigen Löhne um 2,5 Prozent, im Rest der Welt um 4,4 Prozent. Gehälter der Fachkräfte steigen am stärksten, prognostiziert Kienbaum.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählen in Österreich als Sonderzahlungen. Ob es darauf einen gesetzlichen Anspruch gibt und welche Zahlungen noch darunter fallen erfahren Sie hier
Absolventen eines technischen und wirtschaftlichen Master-Abschlusses verdienen beim Jobeinstieg schon um die 300 Euro mehr als ihre Bachelor-Kollegen
Laut einer aktuellen Auswertung von Kienbaum gibt es bis zu 4,1 Prozent mehr Gehalt – vor allem für Führungskräfte und Hochschulabsolventen.
Ganz schlecht: mehr Gehalt zwischen Tür und Angel fordern oder private Schulden ins Treffen führen. Sieben Erfolgstipps für die Verhandlung
Die Einkaufs-Abteilungen in Österreich sind männlich dominiert und zahlen Frauen viel schlechter
Das verdienen Spezialisten im Bereich Finance & Accounting – plus: die Gehälter dürften steigen
Gehaltsprognose für nächstes Jahr: Vor allem die Fachkräfte legen hierzulande zu
Wie viel Geld bringt der erste Job? Wie gelingt die erste Gehaltsverhandlung? Wichtige Fragen für Berufseinsteiger zum Thema Gehalt
Sieben bis acht Prozent mehr fordern, Konjunktive vermeiden, auf die Körpersprache achten: Strategien für die Gehaltsverhandlung
Laut einer Stepstone-Studie bekommen Frauen öfter eine Gehaltserhöhung zugesagt – allerdings fällt diese geringer aus
Österreichische Arbeitnehmer gehen laut einer aktuellen Umfrage durchaus offensiv in Gehaltsverhandlungen – Führungskräfte schätzen allerdings andere Taktiken
Die Grundgehälter der Führungskräfte steigen um die drei Prozent weiter, erhebt Kienbaum und stellt auch bei Einstiegsgehältern Positives in Aussicht
Priester sein ist ein Job fürs Leben. Sie verdienen anfangs 22.400 Euro brutto pro Jahr, nach einigen Jahren rund 36.000
Mit unserem neuen Brutto-Netto-Rechner und der Lohnsteuertabelle wissen Sie schon heute, was Sie ab 2016 aus der Steuerreform profitieren
Kienbaum-Umfrage zeigt Lücken zwischen Sagen und Tun
Gehaltsexperte Conrad Pramböck stellt wöchentlich ein Berufsbild vor und schlüsselt das Einkommen je nach Position auf
Für den Erfolg eines Expatriates sind fachliche und analytische Fähigkeiten Muss, ebenso wie soziale Kompetenz und Offenheit für andere Kulturen
Alles rund ums Bewerben
Damit Führung besser gelingen kann: Kontroverses, Perspektiven, Tipps und Hilfestellung