Filmfestival
Populär und weiter gewachsen: Crossing Europe geht in 15. Saison
182 Filme aus 48 Ländern sind von 25. bis 30. April in Linz zu sehen
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
182 Filme aus 48 Ländern sind von 25. bis 30. April in Linz zu sehen
Krieg, Nationalismus und prekäre Zustände am Rand Europas: Prämiert wurde Vitaly Manskys Ukraine-Porträt "Close Relations"
Spielfilm-Hauptpreis ging an Kroatin Hana Jusic ("Quit Staring at my Plate"), Russe Vitaly Mansky wurde für den besten Dokumentarfilm prämiert
Ganz unterschiedlich gestimmte Filme über das Heranwachsen und die Familie ergänzen einander in Linz. Das Crossing-Europe-Festival läuft dort noch bis Sonntag
"Chez nous" beschreibt den Aufstieg einer Frau innerhalb einer rechtspopulistischen französischen Partei. Zu sehen als Eröffnungsfilm beim Linzer Filmfestival Crossing Europe
Kritische Filmschaffende aus Polen und Türkei im Rampenlicht des Filmfestivals von 25. bis 30. April in Linz
Zwischen Entwicklungshilfe, Selbsterfindung und Flucht: Filme, die aus gängigen Blickschneisen ausscherten, hinterließen in Linz den größten Eindruck
Für Veranstalter ist mit 22.000 Gästen der heurigen Ausgabe der Plafond erreicht
Bildstarke Gegenwelten, Parabel der Macht: Die jüngsten Filme von Brady Corbet, Lucile Hadzihalilovic und Alex German Jr. zählen zu den Höhepunkten beim Filmfestival in Linz
Die Gewinner des Filmfestivals Crossing Europe in Linz reflektieren Umbrüche und Risse in Gesellschaften
Eindrücke vom Linzer Filmfestival: Von Filmen über avantgardistische Kulturkämpfer in Sibirien sowie Flüchtlinge und Papierlose in Frankreich
Zum zwölften Mal bringt das Festival ausgesuchtes europäisches Autorenkino nach Linz
"Cinema Next Europe" u.a. Plattform für Austausch und Vernetzung
Bei der elften Ausgabe von Crossing Europe in Linz gab es Milieustudien einer neuen Generation von Filmern zu entdecken
Das elfte Crossing-Europe-Filmfestival, das am Freitag eröffnet wird, widmet der britischen Regisseurin Joanna Hogg ein Tribute. Die Filmemacherin über ihren jüngsten Spielfilm "Exhibition " und die Hauptrolle, die ein Londoner Privathaus darin spielt
Die französische Regisseurin Catherine Breillat über ihren autobiografischen Film
Zum zehnten Mal präsentierte das Linzer Crossing-Europe-Festival junges europäisches Autorenkino - Nicht wenige Filme beschäftigten sich mit dem krisenhaften Arbeitsmarkt
Der Schweizer porträtiert in seinem Film "Vaters Garten" seine Eltern - eine Generation, gegen die er einst aufbegehrte
Zehnjähriges Jubiläum des Linzer Filmfestivals mit bekannten Namen sowie einem Tribute an Przemysław Wojcieszek
Schon eine Dekade lang bietet Crossing Europe in Linz einen konzentrierten Rahmen für junges europäisches Autorenkino