Bauvorhaben
Hotel statt Parkplatz: Am Donaukanal entsteht ein neues Hotelprojekt
Auf einer der letzten großen Baulücken am Wiener Donaukanal soll bis 2021 ein Hotel der Radisson-Gruppe mit 179 Zimmern realisiert werden
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Der Wiener Donaukanal ist jener Donauarm, der dem Stadtzentrum am nächsten ist. Seit einigen Jahren entwickelt sich der Donaukanal zu einem Freizeit- und Erholungsraum. Auf dieser Ressortseite finden Sie umfassende Hintergrundberichte zu Entwicklungen rund um den Donaukanal.
Auf einer der letzten großen Baulücken am Wiener Donaukanal soll bis 2021 ein Hotel der Radisson-Gruppe mit 179 Zimmern realisiert werden
Am Kanal soll ein Gastro-Großprojekt entstehen. Wien will bei Flächen am Wasser mehr Einfluss – und übernimmt diese bald zu 100 Prozent
Bisher ging es am Wiener Donaukanal im Winter recht beschaulich zu. Mit vier geplanten Ganzjahreslokalen soll sich das künftig gehörig ändern
Am Donaukanal sorgt eine Ausschreibung der Gastroflächen für Konflikte, Alex Stranig kostete sich durch jene Lokale, die bleiben
Die Klage eines Gastronomen, der einen Stopp der Ausschreibung fordert, ist weiter anhängig. Die Räumungsklage gegen den Glaspavillon bei der Adria Wien wurde vorerst abgewiesen
Sechs Flächen, darunter Tel Aviv Beach oder Adria Wien, wurden ausgeschrieben. Eine Entscheidung soll "in den nächsten Wochen" fallen
Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) freut sich, dass das "Partyschiff" endlich abgeschleppt ist und versteht die Aufregung bezüglich Donaukanal nicht
Die Asylwerber sollen durch das Projekt am Wiener Badeschiff am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Viele von ihnen schwimmen zum ersten Mal
Die Eröffnung der "Blumenwiese" ist für Mai geplant, ausgeschrieben wurde die Fläche nicht. Entscheidungen über sechs weitere Donaukanal-Flächen stehen noch aus
Einsatz am Donaukanal geriet am Samstagvormittag außer Kontrolle
Klimaschutzfassade und Blockheizkraftwerk: Das neue Raiffeisen-Gebäude am Wiener Donaukanal wurde offiziell eröffnet
Sieben Personen wurden leicht verletzt - Software-Fehler führte zum Abschalten beider Turbinen - Umweltorganisation fordert Abschaffung der Katamarane
Kanu- und Kajakfahren boomt in Österreich. Aber nicht nur im Wildwasser, auch in Wien kann man paddeln. Auf dem Donaukanal lässt sich die Stadt ganz neu entdecken
Das im Jänner in Flammen aufgegangen Partyschiff liegt noch immer im Donaukanal
Strömung ist gefährlicher als Wasserqualität, sagt die Stadt – Keine Badeplätze vorgesehen
Stadt will attraktive Verweilorte ohne Konsumzwang schaffen - Erstes Projekt im Bereich Friedensbrücke
Am Donaukanal gibt es 350 zugelassene Fischer - Sie klagen über die vielen Lokale, den Twin-City-Liner und das "falsche Verhalten" mancher Kollegen
Neue Ablegestelle des Twin City Liners nach Bratislava von Dompfarrer Faber geweiht
Offizielle Eröffnung des futuristischen Anlegers erfolgt am 15. Juli
Anrainerbeschwerden verzögern Eröffnung
Der Stadtstrand wird ab heuer nicht nur größer, er soll auch im Winter geöffnet haben