Artikel vom Dienstag, 11. März 2008
-
11.3.2008
00:00
-
11.3.2008
03:00
-
11.3.2008
03:00
-
11.3.2008
07:00
Jenseits der Dichotomie von 'guten' und 'schlechten' Frauen
Bundesweite Kampagne macht auf die Marginalisierung von SexarbeiterInnen aufmerksam - Aktivitäten werden rund um die EURO 2008 intensiviert
-
11.3.2008
07:24
Österreicher wollen "Schlussstrich" ziehen
60 Prozent in SWS-Umfrage gegen Vergangenheitsbewältigung - Kaum Ressentiments gegen jüdische Bevölkerung
-
11.3.2008
07:31
"Es gibt hier einfach keinen Staat"
Das Leben im Osten des Tschad ist gefährlicher denn je: Helfer bezweifeln, dass die EU-Friedenstruppe Eufor viel ausrichten können wird
-
11.3.2008
08:14
-
11.3.2008
08:21
Gute Aussichten für Kunststofftechniker
Jährlich werden 100 Absolventen gesucht - Die Uni Linz bildet sich deshalb in Kooperation mit der Wirtschaft die nötigen Fachkräfte aus
-
11.3.2008
08:24
Trotz bestandener Aufnahmeprüfung zu jung für die Uni
"Ein ganz normales Kind": Achtjähriger Brasilianer darf sich nicht an Uni einschreiben obwohl er die Berechtigung dafür hätte
-
11.3.2008
08:40
"Die Tragödie war, ich mochte es"
Der Initiator des umstrittenen Projekts "Die Welle", Ron Jones, im Gespräch mit dem SchülerStandard über die Entstehung eines Massenphänomens
-
11.3.2008
08:57
Angst vor Überhitzung
Größter Anstieg seit 14 Jahren durch Export- und Investitions-Boom - Inflation im Dezember bei 6,5 Prozent
-
11.3.2008
08:57
Chinesen kaufen sich in Bordeaux ein
Nach monatelanger Suche erwirbt die Longhai International Trading Company "ein wahres Walt-Disney-Schloss" mit Weinbergen
-
11.3.2008
09:09
Tödlicher Arbeitsunfall bei Baustelle des Lainzer Tunnels
53-Jähriger von Betonmischfahrzeug erdrückt
-
11.3.2008
09:28
-
11.3.2008
09:29
Haidinger warnte im Polizeiskandal
Ex-Kripochef zum STANDARD: Schon im August 2005 regte er Untersuchungen an, Innenministerium wollte bremsen
-
11.3.2008
09:44
Internet Explorer 8: Vieles wird anders
Microsofts neuer Browser verspricht viele Verbesserungen, doch was hält er wirklich? - Ein eingehender Blick auf die Beta 1 als Ansichtssache
-
11.3.2008
09:49
Informationsmängel bei Lehrgängen
Arbeiterkammer: "Anbieter preisen ihre Lehrgänge in glühenden Farben an" - Jedoch Manko bei Informationen zu Qualität, Kosten oder Vertragsbedingungen - Eine Checkliste soll Beurteilung erleichtern
-
11.3.2008
09:56
Theater: Samtig und schmuddelig
Brechts "Baal" in einer Drei-Stunden-Inszenierung von Diester Haspel am Ensembletheater
-
11.3.2008
09:57
Wählen zwischen Zähneputzen und Anziehen
Jugendaktion "Entscheidend bist du" lud Wissenschaftsminister Hahn, Schüler und Experten zum "Demo-LAB"
-
11.3.2008
10:11
Theater: Ekel und die Hölle sind die Anderen
Evelyn Fuchs hat aus Clarice Lispectors Roman "Die Passion nach G. H." den Monolog "Die Kraft einer Hölle" gemacht
-
11.3.2008
10:13
Livebericht: Lange Gesichter bei SPÖ und Grünen, Freude bei ÖVP und FPÖ
Die rasenden derStandard.at-ReporterInnen Rosa Winkler-Hermaden und Martin Putschögl berichteten live aus Niederösterreich - Nachlese
-
11.3.2008
10:17
Murauer gibt Habsburg Rückendeckung
Darabos fordert Distanzierung der ÖVP von Habsburg -Verteidigungsminister: "Demokratiepolitischer Skandal"
-
11.3.2008
10:23
-
11.3.2008
10:37
Dauerstreit um Neue Mittelschule
Niederösterreichs Schul-Landesrat will Modellregion einführen, VP-Klubchef blockt ab und will lieber ihr eigenes Modell erproben
-
11.3.2008
10:37
Vorarlberg: Ab Herbst wird es weniger erste AHS-Klassen geben
Voraussichtlich werden sieben erste Klassen weniger geführt werden - Das Vorarlberger Mittelschulmodell wurde vom Ministerium genehmigt
-
11.3.2008
10:37
Neue Mittelschule wird überrannt
Die Schulplätze sind sehr begehrt - Es gibt extreme "Überbuchungen", in Kärnten sollen die Plätze "wie im Kasino verlost werden"
-
11.3.2008
10:41
Literatur: Michel Deguy in der Hauptbücherei
Von dem französischen Lyriker und Freund von Jacques Derrida ist soeben eine umfassende Gedichtsammlung auf Deutsch erschienen
-
11.3.2008
10:43
Schmied: "Gemeinsame Schule aller, die teilnehmen wollen"
Dass keine AHS an den Schulversuchen für die Neue Mittelschule teilnehmen will, irritiert die Ministerin nicht
-
11.3.2008
10:43
"Viele Eltern sehen eine neue Chance"
Hoher Zustrom zu Neuen Mittelschulen - Sprachspezialisierungen weniger gefragt
-
11.3.2008
10:43
Oberösterreich gegen Gesamtschule
Bei einer Landesumfrage gaben nur 13 Prozent der Eltern an, ihr Kind in die Neue Mittelschule schicken zu wollen - SPÖ wirft ÖVP vor, Studie "vergeudet zu haben"
-
11.3.2008
10:44
-
11.3.2008
10:45
Film: Einst süße Heimat
Peter Huemer spricht nach der Vorführung des Dokumentarfilms im Votiv Kino mit Regisseur Gerald Igor Hauzenberger
-
11.3.2008
10:46
"In Sachen Bildung eine Bananenrepublik"
Ein derStandard.at-Rundruf zeigt: Viele angehende LehrerInnen verstehen nicht, warum die Gesamschule noch getestet werden muss - mitmachen würden sie trotzdem
-
11.3.2008
10:46
Reaktionen: Grüne kritisieren "Schmieds Gehrer-Sparkurs"
Bildungsministerin zeigt sich "erfreut" - Grüne: Keine Garantie, dass die Länder für gesamte Versuchsdauer zusäztliche Mittel zur Verfügung stellen
-
11.3.2008
10:46
Steirer geben nach und grollen
Der SP-interne Streit um die Finanzierung der Modellversuche ist vorerst beigelegt - Voves gab klein bei, der Konflikt ist damit nicht ausgeräumt
-
11.3.2008
10:46
Steirer-Aufstand gegen Schmied
Kaum im Parlament beschlossen droht den Modellversuchen zur "Neuen Mittelschule" schon wieder das Aus - Die Steirer wollen aussteigen
-
11.3.2008
10:47
-
11.3.2008
10:49
Kindergarten: Von gratis bis teuer
Die Preise für einen Kindergartenplatz sind je nach Bundesland sehr verschieden - Eine derStandard.at-Übersicht
-
11.3.2008
10:49
Spiel: Schulfähigkeit umfassend untersuchen
Bildungspsychologin: Kompetenzen der Kinder sollen von unterschiedlichen Bezugspersonen unabhängig eingeschätzt werden
-
11.3.2008
10:51
Testscreening: Neuer Glawogger-Film
derStandard.at/Kultur verlost 10x2 Karten für das Testscreening des nächsten Films des "Nacktschnecken"-Regisseurs
-
11.3.2008
10:59
Neapel bietet Hotels zu Spottpreisen an
Während immer noch kein Ende der Müllkrise in Sicht ist, versucht man in der Stadt am Vesuv, den Fremden­verkehr zu retten
-
11.3.2008
11:00
Internationales Geschäft mit indischen Leihmüttern boomt
All-Inclusive-Angebote von 25.000 Dollar ziehen weltweit KundInnen an - KritikerInnen fordern Schutzbestimmungen für Frauen
-
11.3.2008
11:04
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle
Maskierter forderte Geld und zwang Opfer, sich auf den Boden zu legen
-
11.3.2008
11:18
Deutschland setzt Nokia unter Druck
Das Land zieht die Konsequenzen aus der Standort-Schließung in Bochum und will Millionen an Förder­geldern zurück
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:44
-
11.3.2008
11:45
Euro startet in Frankfurt mit 1,5 Dollar fest
Experten verheißen wegen der Aussicht auf eine weitere Zinssenkung in den USA einen weiteren Auftrieb
-
11.3.2008
11:56
For Women in Science: Ausgezeichnete Frauen in der Wissenschaft
UNESCO und L'Oréal vergeben Preise und Stipendien für exzellente Bio-Wissenschafterinnen
-
11.3.2008
12:00
-
11.3.2008
12:02
Waris Dirie erhebt schwere Vorwürfe gegen Belgiens Polizei
UN-Sonderbot- schafterin: "Sie haben mich wie eine Prostituierte behandelt" - Dirie am Montag in eine Spital eingewiesen
-
11.3.2008
12:08
Es grünt im Schloss Neugebäude
Simmeringer Garten-Tage von 25. bis 27. April unter anderem mit Bonsai-Ausstellung
-
11.3.2008
12:39
Impfaktion gegen Meningokokken C
Bakterien verursachen Gehirn­haut­ent­zündung oder Blut­ver­giftung - Infektion kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen
-
11.3.2008
12:41
The Subdudes: "Street Symphony"
Eine der besten Live-Bands aus New Orleans hat ihr erstes Studio-Album nach der Hurrikan-Katrina- Katastrophe eingespielt
-
11.3.2008
12:49
Eigene EU-Parlamentarier rufen SPÖ und ÖVP zur Räson
Die Koalition soll arbeiten - Neuwahlen lösen die Probleme nicht
-
11.3.2008
12:55
Wir, bitte, sind keine Russinnen
Mongolen gibt es nicht mehr allzuviele, und mit dem "authentischen" Steppenleben ist das so eine Sache. Aber wunderbar weit und grün ist die innere Mongolei, nur wenige Flugstunden weg von Beijing.
-
11.3.2008
12:56
-
11.3.2008
13:02
"Der Iran kooperiert weiter"
Ex-Vizeaußenminister Mohammed Larijani im STANDARD-Interview: Iran setzt Vereinbarungen mit IAEO um
-
11.3.2008
13:02
Britischer Parlamentsbericht: Teheran will weiter Atomwaffen bauen
Regierung soll sich bei USA für Direktgespräche einsetzen
-
11.3.2008
13:02
Frauenrechtlerin an Ausreise gehindert
Parvin Ardalan wurde laut Medienbericht gezwungen, das Flugzeug wieder zu verlassen - Sie soll am 6. März in Stockholm den Palme-Preis erhalten
-
11.3.2008
13:02
ElBaradei fordert Offenlegung mutmaßlicher Atomwaffenprojekte
Europäische Staaten haben IAEO-Resolution ausgearbeitet
-
11.3.2008
13:02
Internationale Menschenrechtskampagne läuft an
"Campaign for Human Rights in Iran" lehnt laut eigenen Angaben "militärische Lösung" ab
-
11.3.2008
13:04
-
11.3.2008
13:09
Firefox 4: Erste Testversionen für die übernächste Browser-Version
Soll auf der neuen Mozilla2-Plattform basieren - Javascript2-Unterstützung per Tamarin und Schlankheitskur geplant
-
11.3.2008
13:09
-
11.3.2008
13:14
-
11.3.2008
13:14
Lieder, auch über Lotterieagenten
Sopranistin Elisabeth von Magnus gastiert am Freitag mit dem Programm "Tonight Kurt Weill" in Salzburg
-
11.3.2008
13:18
Mitmachen, mitreden, mitgestalten
BürgerInnenforum für Ideenentwicklung im Grätzel Zwischenbrücken am Donnerstag
-
11.3.2008
13:28
Trend zu automatischer Inflationsanpassung
Zahlreiche OECD-Staaten führen einen automatischen Inflations-Ausgleich ihrer Steuertarife durchz, die kalte Progression in Österreich sei "systemimmanent"
-
11.3.2008
13:30
-
11.3.2008
13:40
-
11.3.2008
13:43
McCain mit Lobby-Arbeit in Verbindung gebracht
Wahlkampfberater McCains waren als Lobbyisten für den Airbus tätig, Boeing kritisiert Verfahren bei Milliardenauftrag der Luftwaffe
-
11.3.2008
13:48
-
11.3.2008
13:53
Merkel und Sarkozy eröffneten Computermesse CeBIT
Reges Besucherinteresse - Mehr als 5.800 Aussteller - Umweltverträglichkeit thematischer Schwerpunkt
-
11.3.2008
14:02
Dämpfer für nationalistische Parteien
Katalanische Linksnationalisten abgestürzt - Schlechtes Ergebnis für Baskische Nationalpartei
-
11.3.2008
14:09
Farbsinnstörungen
Das menschliche Auge sieht in einem Wellenbereich von 380 – 760 nm - Die Grundlage des trichromatischen Farbensehens bilden die drei verschiedenen Zapfentypen.
-
11.3.2008
14:10
Harter Schlag für Tina Weirather
Die Liechtensteinerin riss sich erneut das Kreuz­band, die 18-Jährige wird wieder sechs Monate pausieren müssen
-
11.3.2008
14:14
Konstituierende Landtagssitzung frühestens am 10. April
ÖVP stellt künftig Ersten und Zweiten Präsidenten
-
11.3.2008
14:14
Volksbank International mit Rekordergebnis
Die Osteuropa-Töchter der Volksbank haben ihr bisher bestes Ergebnis erzielt, der Ausblick auf 2008 ist positiv
-
11.3.2008
14:18
ProSiebenSat.1 bietet kostenlose Sendungen im Netz an
Allerdings nur Eigenproduktionen wie "Germany's next Topmodel" oder "Quatsch Comedy Club"
-
11.3.2008
14:20
Kämpfe in Berg-Karabach: Armenier sehen Echo auf Kosovo-Unabhängigkeit
Gefechte zwischen Streitkräften Armeniens und Aserbaidschans forderten seit vergangener Woche etwa 20 Todesopfer
-
11.3.2008
14:21
Interesse an einer gemeinsamen Welt
Nach dem Empire die Zusammenarbeit: Zwei amerikanische Politologinnen votieren für eine radikale außenpolitische Trendwende der USA.
-
11.3.2008
14:23
Ex-Geisel: Einige Entführte "verrückt" geworden
Warnung an Präsident Uribe vor gewaltsamen Befreiungsversuchen
-
11.3.2008
14:24
NS-Kriegsverbrecher Seifert von Kanada ausgeliefert
83-Jähriger wegen Mordes und Folterung in einem Lager zu lebenslanger Haft verurteilt
-
11.3.2008
14:24
Veltroni startet Wahlkampf-Tour im Bus
Premierkandidat bereist 110 italienische Städte - "Super Walter!" macht sich Obamas Motto zu Eigen: "Ein modernes Italien, wir können es!"
-
11.3.2008
14:24
-
11.3.2008
14:24
Umfrage: Spitzenkandidat Veltroni holt auf
Demokratische Partei nur sechs Punkte hinter Berlusconis Block
-
11.3.2008
14:24
Weniger Steuern, weniger Minister
Premier-Kandidat Veltroni will Italiens Parlament und Kabinett stark verkleinern
-
11.3.2008
14:24
-
11.3.2008
14:24
Fini löst Alleanza Nazionale auf
Fusion mit Berlusconis "Forza Italia" zu "Partei der Freiheit" im Herbst geplant
-
11.3.2008
14:24
Veltroni schließt Abkommen mit Radikaler Partei
Spitzenpolitikerin der Radikalen, Emma Bonino, soll Ministerposten in neuer Regierung erhalten
-
11.3.2008
14:24
-
11.3.2008
14:26
Was Filzläuse von Mumien verraten
Neuartige Synchrotronquelle, Kamera-Pille zum Schlucken, Jagd nach Nazi-Schätzen und ein kosmisches Fossil
-
11.3.2008
14:28
Buchhandels-Börsenverein: Internet hat Buch-Boom nicht gestoppt
Gottfried Honnefelder: "Die Medien stehen sich nicht gegenseitig im Weg. Sie ergänzen sich."
-
11.3.2008
14:28
Kapsch TrafficCom mit geringerem Umsatz und höherem Gewinn
Verkaufserlöse verminderten sich um 12 Prozent - Um einmalige Aufwendungen und Erträge bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 65 Prozent
-
11.3.2008
14:28
Brain Force rutschte 2007 tief in die Verlustzone
Restrukturierungskosten und Abschreibungen drückten operatives Ergebnis des Software-Konzerns
-
11.3.2008
14:28
Facebook spricht deutsch
Nutzer konnten sich an Übersetzung der Social Community beteiligen - Übersetzungstool in Kürze auch für Entwickler-Plattform verfügbar
-
11.3.2008
14:28
-
11.3.2008
14:28
Konkurs durch Datenverlust ist kein Einzelfall
WKÖ-Studie - Chefs müssen mehr IT-Verantwortung übernehmen - E-Day am 6. März in der Wiener Hofburg
-
11.3.2008
14:28
Samsung und Sony wollen 1,9 Mrd. Dollar in LCD-Werk stecken
Verhandlungen angeblich bereits in der Endphase - Neue gemeinsame Fertigungsstrecke soll entstehen
-
11.3.2008
14:28
Vivendi deutet wieder Interesse an Premiere an
Erträge bei Mobilfunktochter SFR und Plattentochter Universal Music geschrumpft - Spiele und Bezahlfernsehen sorgen für Gewinnplus
-
11.3.2008
14:28
Medienkonzern Vivendi mit Gewinnplus - Höhere Dividende
Bereinigter Überschuss auf 2,83 (2,61) Mrd. Euro gestiegen
-
11.3.2008
14:28
Dell verdient weniger als erwartet
Nettogewinn von 679 Millionen Dollar im vergangenen Quartal - Umsatz steigt an
-
11.3.2008
14:28
Novell schreibt wieder schwarze Zahlen
Höhere Erlöse und gesunkene Kosten - Umsatz steigt von 218 auf 231 Millionen Dollar - Linux-Geschäft wächst besonders stark
-
11.3.2008
14:28
SAP - Anstieg der operativen Gewinnmarge auf 35 Prozent möglich
Können wir auf eine Marge in der Gegend von 35 Prozent kommen? Ich würde sagen: Ja"
-
11.3.2008
14:29
Roche kauft Ventana
Der Schweizer Pharma­konzern ist am Ziel: Nach hartnäckigem Widerstand gibt die US-Diagnostikfirma nach und wird übernommen
-
11.3.2008
14:33
Abfahrtskugel kampflos an Cuche
Es hätte ein großes Finale gegen Bode Miller werden sollen, doch das Rennen in Bormio wurde abgesagt, der Schweizer steckt kleines Kristall ein
-
11.3.2008
14:43
New York ist teuerstes Pflaster weltweit
Für ein Geschäft in der 5th Avenue müssen bis zu 849 Euro pro Quadratmeter und Monat berappt werden, die Pariser Champs Elysées führen die Rangliste in Europa an
-
11.3.2008
14:43
Deutscher Einzelhandel bricht ein
Mehrwertsteuerer­höhung, steigende Inflation und verunsicherte Konsumenten bescherten 2007 den größten Umsatzrückgang seit fünf Jahren
-
11.3.2008
14:43
Diskonter steigen auf die Bremse
Der Lebensmittelhandel macht keine fetten Gewinne, die Umsätze großer Ketten steigen hingegen spürbar, ein Motor sind die höheren Preise
-
11.3.2008
14:43
"Wir sind offen für Akquisitionen"
Warum die Buchpreisbindung Vielfalt bringt und was er von längeren Öffnungszeiten hält, erzählt Josef Pretzl, Chef der Buchkette Thalia im STANDARD-Interview
-
11.3.2008
14:43
"Wir sind kein Sündenbock"
Der Handel wehrt sich gegen den Vorwurf, für die steigenden Lebens­mittelpreise verant­wortlich zu sein. Die Arbeiterkammer überlegt einen Antrag auf Preisregelung
-
11.3.2008
14:43
Klagenfurter Möbelmeile
Rutar und Ikea mischen Kärntner Markt auf - 12.000 Quadratmeter an Verkaufsflächen
-
11.3.2008
14:43
Immer mehr Filialen, immer weniger selbstständige Händler
Für 1,5 Neueröffnungen von Filialen pro Tag sperren 2,5 kleine Händler zu - Hohe Konzentration bringt auch verstärkten Preiswettbewerb
-
11.3.2008
14:43
Deutscher Export knackte fast Billionen-Marke
Kopf-an-Kopf-Rennen mit China um den Exportweltmeistertitel 2008 erwartet
-
11.3.2008
14:47
Dennis bleibt doch Teamchef
Teamchef gibt Entscheidung noch diese Woche bekannt - Nach­folger bei McLaren-Mer­cedes wird Whitmarsh: "Will nicht Judas sein"
-
11.3.2008
14:49
Türkischer Rückzug
Die Truppen beenden die Bodenoffensive gegen die PKK im Nordirak - USA drängten zur Beendigung der Operation
-
11.3.2008
14:49
Barzani: PKK soll den bewaffneten Kampf aufgeben
Kurdenpräsident: "Ich rufe beide Seiten auf, von militärischen Mitteln Abstand zu nehmen"
-
11.3.2008
14:49
Türkische Armee: Abzug "aus rein militärischen Gründen"
US-Druck angeblich nicht Grund für Ende der Irakoffensive
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:52
-
11.3.2008
14:57
Firefox 3: Die dritte Beta ist da
Bringt zahlreiche Verbesserungen bei der Integration in Windows, Linux und Mac OS X - Add-Ons-Suche integriert
-
11.3.2008
14:58
-
11.3.2008
15:02
Pentagon verbietet Google Aufnahmen von Militärbasen
Probleme mit dem Straßenkartendienst Street View - General spricht von "echtem Sicherheitsrisiko"
-
11.3.2008
15:13
-
11.3.2008
15:13
-
11.3.2008
15:13
-
11.3.2008
15:13
USA: Erneut kräftige Abschläge
Ein Kommentar von Ronald Peter Stöferle aus dem Equity Weekly der Erste Bank
-
11.3.2008
15:13
Rekordhochs bei Ölpreis und Euro belasten Europas Aktienmärkte
Ein Kommentar von Jürgen Ulamec aus dem Equity Weekly der Erste Bank
-
11.3.2008
15:13
-
11.3.2008
15:13
Schlechte Vorgaben drücken ATX deutlich ins Minus
Ein Kommentar von Günther Artner aus dem Equity Weekly der Erste Bank
-
11.3.2008
15:16
Ansichtssache: Prominente deutsche Steuerhinterzieher
Um Steuern zu "sparen" verlegen Promis Wohnsitze ins Ausland oder verstecken ihr Geld über Stiftungen in Liechtenstein
-
11.3.2008
15:16
Zumwinkel will sich "aktiv beteiligen"
Abgetretener Deutsche-Post-Chef unterstützt Fahnder - Das Unternehmen sieht er "gut aufgestellt"
-
11.3.2008
15:16
"Vermächtnisse jüdischer Erben"
Die hessische CDU parkte Spenden in Liechtenstein und bezahlte teuer
-
11.3.2008
15:16
Deutsche Steuergewerkschaft fordert zur Selbstanzeige auf
Entscheidender Tipp für die Fahnder bereits im August
-
11.3.2008
15:16
Bundesweite Razzia: 125 Objekte im Visier der Fahnder
Wegen des Skandals erwägt die deutsche Regierung härtere Stra­fen, fünf Millionen ließ sie sich die Aufdeckung der Affäre kosten
-
11.3.2008
15:16
Fürstliches Schweigegeld
Immer wieder Datenklau in Liechtenstein, wo 4700 der 31.000 Besschäftigten in der Finanzbranche arbeiten
-
11.3.2008
15:16
Stiftungen "weitestgehend sauber"
Verband Österreichischer Privatstiftungen: Steuerflucht rechtlich nicht möglich
-
11.3.2008
15:16
Schweigen im Fürstentum
Liechtensteiner Staatsanwalt ermittelt gegen unbekannt wegen Datendiebstahls
-
11.3.2008
15:16
Millionäre in Panik
Seit Montag durchsuchen Steuerfahnder in Deutschland Büros und Wohnungen, die Razzia löst einen Boom bei Selbstanzeigen aus
-
11.3.2008
15:16
Analyse: Österreichs Hilfe für Vaduzer Steueroase
Große Schlupflöcher der EU-Zinsenrichtlinie – Bei Steuerdelikten keine Amtshilfe Liechtensteins
-
11.3.2008
15:16
Appel sortiert Deutsche Post neu
Die Ära des Vorstands-Vorsitzenden Klaus Zumwinkel ist Vergan­genheit, ein Steuer­betrug wurde ihm zum Verhängnis. Sein Nach­folger wird der Logistikvorstand Frank Appel
-
11.3.2008
15:16
Kopf des Tages: Staatsanwältin Margrit Lichtinghagen
Die Bochumer Staatsanwältin jagt Steuerhinterzieher
-
11.3.2008
15:16
Porträt: Das Dax-Urgestein
Der ehemalige McKinsey-Berater und Quelle-Chef hat es geschafft, die Deutsche Post geräuschlos in einen starken Weltkonzern zu verwandeln
-
11.3.2008
15:16
Zumwinkel droht Vier-Millionen-Strafe
Ex-Post-Chef hinterlegte Kaution von einer Million Euro - Steinbrück: Manager-Exzesse sind eine Gefahr für soziale Marktwirtschaft - Weitere Razzien geplant
-
11.3.2008
15:16
Daimler schafft neue Stelle eines Anti-Korruptions-Managers
Der Chief Compliance Officer ist bisher vor allem in US- Unternehmen eine etablierte Position
-
11.3.2008
15:16
LGT-Gruppe erfuhr aus den Medien von Steuer-Fahndung
Seit Sommer vergangenen Jahres interne Ermittlungen bei der liechtensteinischen Bank
-
11.3.2008
15:22
Steuerrazzia könnte Österreicher treffen
Denkbar, dass Ermittler auf Stiftungen von Österreichern gestoßen seien, Steuerexperte beruhigt: Österreichs Steuerrecht bei Auslandsstiftungen milder
-
11.3.2008
15:22
Stichwort: Die Deutsche Post
Die Deutsche Post ist heute ein Weltkonzern, der aus der früher staatlichen Deutschen Bundespost hervorgegangen ist
-
11.3.2008
15:22
Hintergrund: Steuerhinterzieher nutzen liechtensteinische Stiftungen
Treuhänder und Bankgeheimnis verwischen Spuren - Bekannte Bekenntnisse auch im BAWAG-Prozess: Stiftungen in Liechtenstein "von der Stange" zu haben
-
11.3.2008
15:22
Kopf des Tages: Klaus Zumwinkel
Bei der gelben Eminenz geht die Post ab: Gegen Klaus Zumwinkel, den Chef der Deutschen Post, ermitteln Steuerfahnder
-
11.3.2008
15:22
Liechtenstein bangt um sein gutes Image
Ein Drittel der Wirtschaftskraft hängt im Fürstentum vom Finanzplatz ab, der jetzt reformiert werden soll
-
11.3.2008
15:22
Steuerfahnder holen Post-Chef
Die Deutsche Post wird ab sofort von Frank Appel geführt, den bisherigen Chef Klaus Zumwinkel führte die Polizei ab, er soll eine Million Euro Steuern hinterzogen haben
-
11.3.2008
15:23
Zumwinkel verzichtet auf Ansprüche
Zumwinkel-Abfindung stand nie zur Debatte, die restlichen Gehaltsbezüge aus dem Vertrag hätten sich auf mehr als eine Million Euro belaufen
-
11.3.2008
15:23
Konter auf deutschen "Angriff"
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein leitet ein Verfahren gegen Deutschland wegen "Auskundschaftung" ein
-
11.3.2008
15:23
Hintergrund: Fürstentum Liechtenstein
Ende 2005 waren in Liechtenstein 16 Banken sowie 164 inländische und 239 ausländische Investmentunternehmen lizenziert
-
11.3.2008
15:23
Interview: "Steuerhinterziehung ist auch ein Spiel"
Nicht alle Betrüger wollten sparen, so der Steuerexperte Wolfgang Franzen. Für viele ist es ein Spiel, für andere "Rebellion gegen den Staat"
-
11.3.2008
15:23
Fahnder filzen nun Banken in Deutschland
Anzeige gegen Regierung und BND – Post stellt Zahlungen an Zumwinkel ein
-
11.3.2008
15:23
Steueraffäre: Druck auf Österreichs Bankgeheimnis steigt
Die OECD setzt Österreich auf die Liste jener Länder, die internationale Standards bei der Aufklärung von Steuerdelikten verfehlen
-
11.3.2008
15:23
Merkel erhöht Druck auf Liechtenstein
Unmissverständlich forderte die deutsche Kanzlerin von Liechtensteins Regierungschef Hasler eine härtere Gangart gegenüber Steuersündern
-
11.3.2008
15:23
-
11.3.2008
15:23
Vorerst keine Ermittlungen gegen Österreichs Banken
Ob aus den Banken Informationen an die deutschen Behörden durchgesickert sind, ist allerdings nach wie vor offen
-
11.3.2008
15:23
Steuerrazzia bei Bayerns oberstem Datenschützer
Karl Michael Betzl bekommt Besuch: Die Behörden durchsuchten seine Wohnung, er steht im Verdacht der Steuerhinterziehung
-
11.3.2008
15:31
Kärnten überwintert im Keller
Salzburg schlägt Klagenfurter 2:1, denen schon zwölf Punkte auf den rettenden neunten Platz
-
11.3.2008
15:32
Krauss raus und neue Philosophie
Schwadorf-Trainer von Trenkwalder gefeuert, Schachner kein Thema - 14 Spieler abserviert, sie werden durch junge Öster­reicher ersetzt
-
11.3.2008
15:32
Schwarzer Tag für Violett
Austria Amas sinken in Gratkorn - Drei Tore von Hassler bei 6:0-Kantersieg der Steirer
-
11.3.2008
15:32
FC Lustenau lässt Federn
Nach souveränem 1:2 bei Schwanenstadt fehlen schon zehn Punkte auf Kapfenberg
-
11.3.2008
15:33
Enges Ende für Lustenauer Austria
Nach 3:0-Führung retteten Vorlberger gerade noch ein 3:2 gegen Parndorf über die Zeit
-
11.3.2008
15:33
-
11.3.2008
15:34
-
11.3.2008
15:34
-
11.3.2008
15:34
Vom SC Heerenveen nach Salzburg
Trainer Streiter: "Er wird seinen Weg machen" - Mitrovic von Wien in die Niederlande
-
11.3.2008
15:34
Thomas Lechner zum SV Kapfenberg
Pletzer avancierte zum neuen Vizepräsidenten - Erster Vorbereitstest am Freitag in Augsburg gegen Hlinka, Ledezma, Szabics und Co.
-
11.3.2008
15:34
Manfred Schmid coacht Schwanenstadt
Früherer Austria-Mittelfeldspieler: "An vorderster Front in der Ersten Liga zu stehen, ist eine große Chance"
-
11.3.2008
15:34
Peischl neuer Trainer von Schwadorf
Burgenländer erhielt Eineinhalb-Jahresvertrag - Trenkwalder hätte kein Problem mit Magna-Klub in Ebreichsdorf
-
11.3.2008
15:34
-
11.3.2008
15:35
Nachlese: Faymann beharrt auf sektoralem Fahrverbot in Tirol
Verkehrsminister will es auf neues Verfahren abkommen lassen - Werben um Verständnis bei Amtskollegen
-
11.3.2008
15:35
EU prüft Fahrverbote
Die EU-Kommission prüft die neuen sektoralen Fahrverbote auf der Tiroler Inntalautobahn und will noch im Winter damit fertig sein
-
11.3.2008
15:35
Transitrekord am Brenner
Mit fast zwei Millionen KAT 4 Überland-Lkw, die durch Tirol gelenkt wurden, hat der Transit einen neuen Höhepunkt erreicht
-
11.3.2008
15:35
Brenner-Basistunnel "unfinanzierbar"
Die Verwirklichung sei laut Union für Südtirol "unrealistischer denn je", zuvor hieß es, eine Beteiligung privater Geldgeber sei vom Tisch
-
11.3.2008
15:35
Molterer kündigt Adaption bei Pendlerpauschale an
Negativsteuerdeckel soll von zehn auf 15 Prozent angehoben werden
-
11.3.2008
15:58
Probleme für den FC Magna
Wiener Fußballverband vertagt Beschluss auf Aufnahme - Neumann: "Die Gründe der Verschiebung sind uns nicht bekannt"
-
11.3.2008
16:18
Stiftung für Linzer Austria-Tabak-Mitarbeiter
Für die von der Werkschließung betroffenen 200 Mitarbeiter wird zur Unterstützung eine Arbeitsstiftung eingerichtet
-
11.3.2008
16:21
-
11.3.2008
16:23
Zuma: Kampf gegen Aids hat Priorität
Neuer ANC-Vorsitzender kündigt in Rede auf Parteitag gute Zusammenarbeit mit Präsident Mbeki an
-
11.3.2008
16:23
-
11.3.2008
16:23
Tote bei Amoklauf in Township
Proteste und Blockade nach Ermordung - Zwei weiße Männer hatten in Armenviertel willkürlich um sich geschossen
-
11.3.2008
16:23
-
11.3.2008
16:24
Rumäniens Nationalbank erhöht Leitzins
Die rumänische Nationalbank hat am Montag den Leitzins um einen Prozentpunkt auf 9,0 Prozent erhöht
-
11.3.2008
16:24
Serbiens Notenbank hebt Leitzins
Die serbische Notenbank hat zum zweiten Mal seit Ende Dezember den Leitzins angehoben
-
11.3.2008
16:24
Schwedische Reichsbank erhöht Leitzinsen
Die schwedische Reichsbank hat am Mittwoch die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent erhöht
-
11.3.2008
16:24
-
11.3.2008
16:24
Australischer Leitzins auf Höchststand
Die australische Zentralbank hat den wichtigsten Leitzins des Landes erneut angehoben
-
11.3.2008
16:25
Förderkürzungen für Großbauern könnten geringer ausfallen
Die geplanten Kürzungen der Agrarförderungen für Großbetriebe könnten geringer ausfallen als ursprünglich geplant
-
11.3.2008
16:25
Milchbauern drohen mit Lieferstopp
Die steirischen Milchbauern sind sauer und fühlen sich schlecht vertreten, weil Preiser­höhungen nicht an sie weitergegeben werden
-
11.3.2008
16:25
Europäische Milchbauern kritisieren EU
European Milk Board fordert flexiblere Milchmengensteuerung statt fixe Milch-Quoten
-
11.3.2008
16:31
BA und Virgin wollen Millionen an Passagiere zurückzahlen
Vorwürfe, bei Transatlantikflügen Absprachen bei Kerosin-Preiszuschlagen getroffen zu haben
-
11.3.2008
16:31
Lufthansa expandiert in Düsseldorf
Mit Breslau und Miami erhöht sich die Zahl der neuen Flugziele in diesem Jahr auf neun, der Konkurrenzkampf mit Air Berlin nimmt zu
-
11.3.2008
16:31
Swiss im Jänner mit weniger Auslastung
Frachtlade-Faktor stieg geringfügig an - Zehn Prozent mehr Passagiere
-
11.3.2008
16:31
-
11.3.2008
16:31
Niki darf frühestens Ende 2008 in Belgrad landen
Niki Lauda beißt mit seinem Plan, die serbische Hauptstadt Belgrad ins Flugprogramm seiner Billig-Airline "Niki" aufzunehmen, vorerst auf Granit
-
11.3.2008
16:31
US-Luftfahrt vor Fusionswelle
Europäische Konkurrenz schläft nicht - Lufthansa und Air France-KLM spielen eine wichtige Rolle bei Neuordnung am US-Himmel
-
11.3.2008
16:31
Easyjet befördert mehr Passagiere
Bis Ende Dezember zählte das Unternehmen dank guter Geschäfte in Italien, Spanien und der Schweiz 12,4 Prozent mehr Reisende
-
11.3.2008
16:31
Air Berlin steigert Passagierzahl
Zahl der Fluggäste stieg im Jänner im Jahresvergleich um 14 Prozent
-
11.3.2008
16:31
Billigflieger-Boykott ausgerufen
Deutscher Verkehrsclub kritisiert ökologischen Nebenwirkungen und soziale Missstände und statt mit Billigflieger empfiehlt anders zu reisen
-
11.3.2008
16:31
-
11.3.2008
16:31
Lufthansa sprengt fast Millionengrenze
Fluggesellschaft beförderte 2007 in Österreich fast eine Million Passagiere und verbuchte 6 Prozent Passagierzuwachs
-
11.3.2008
16:31
Air France-KLM plant Einstieg bei Delta-Northwest -Fusion
Europas größte Fluglinie will sich mit rund 1 Milliarde Dollar in bar beteiligen
-
11.3.2008
16:31
Marsana übernimmt Spanair nicht
Tourismus-Konzern Marsans zieht Angebot für Spanair zurück, nun könnte Iberia freie Bahn haben
-
11.3.2008
16:31
-
11.3.2008
16:31
-
11.3.2008
16:38
Countdown zum zweiten "Zertifikate-Award"
Am 6. März werden im Wiener Palais Ferstel wieder die besten Emittenten und Produkte ausgezeichnet
-
11.3.2008
16:45
Im Bobo-Himmel
Das Label "Freitag" steht für ein Lebensgefühl - Der Container-Shop in Zürich als Ansichtssache - Mit Gewinnspiel
-
11.3.2008
16:47
Gedenktafel für Nazi-Opfer verlegt
Projekt "Erinnern für die Zukunft" soll an die deportierten und ermordeten MariahilferInnen erinnern
-
11.3.2008
16:50
"Ich bin auf Nerven"
Dolmetschen in der Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen bedeutet Sprachrohr sein für ein anderes Ich – Ein Gespräch über das interkulturelle Triangel Klient-Therapeut-Dolmetscher
-
11.3.2008
16:51
"Arbeit hat Vorrang und Gesundheit hat Nachrang"
Österreicher machen zu wenig Arbeitspausen - Die Gewerkschaft will jetzt mit einer Aktionswoche den Druck auf Firmen erhöhen
-
11.3.2008
16:52
Der KAC hat es hinter sich
Klagenfurter unterlagen Laibach 2:3 n.V. und scheiden ohne Sieg aus der Viertelfinal-Serie aus
-
11.3.2008
16:52
Kampf der Haie umsonst, Caps durch
Wiener hatten im dritten Duell gegen Innsbrucker ordentlich zu kämpfen, siegten aber doch 4:3 n.V. und stehen im Halbfinale
-
11.3.2008
16:52
Meister setzte sich gegen Vize durch
Salzburg nach 3:0 gegen VSV im Playoff-Semifinale - Pewal, MacLean und Welser trafen erst in der Schlussphase
-
11.3.2008
16:52
Black Wings eliminieren Jesenice
Linzer wurden beim 5:3 im Entscheidungsspiel von den Slowenen bis zum Schluss gefordert - Nun wartet im Halbfinale Laibach
-
11.3.2008
16:52
Laibach erhöht Druck auf Black Wings
Olimpija gewinnt vor eigenem Publikum gegen die Linzer mit 3:2 und stellt in der Serie auf 3:1
-
11.3.2008
16:52
Ermittlungen gegen Ex-Kultursenator Flierl eingestellt
Rechtmäßigkeit der Herausgabe des Kirchner-Gemäldes "Berliner Straßenszene" war in Frage gestellt worden
-
11.3.2008
16:54
-
11.3.2008
17:00
Schlangenblut-Obstler am Mekong
Kollege Fidler tut ja grad so, als sei in Vietnam das Essen nicht zum Fressen. Jakob Winterberger weist das zurück und verputzt viele, viele Reptile
-
11.3.2008
17:00
Ansichtssache: Potosí, Uyuni, La Paz
Gerald und Eva reisen von der Silberstadt zum Salzsee von Uyuni und weiter nach La Paz, wo sie ein Schulprojekt besuchen
-
11.3.2008
17:00
Uj, Iskay, Kinsa...
Eins, zwei, drei - Eva und Gerald lernen Quechua und kochen Erdäpfelgulasch ehe sie nach La Paz aufbrechen - mit Ansichtssache
-
11.3.2008
17:00
Tausendundein Garten
Mit seinem neuen Bildband "1000 Gartenideen" macht der Brite Stafford Cliff einen Rundgang durch die grünen Oasen dieser Welt - und Lust auf mehr Grün im Leben
-
11.3.2008
17:03
-
11.3.2008
17:04
Rapid-Stellungnahme in Arbeit
Schreiben geht Montagvormittag an Protestkomitee - Entscheidung in Causa Altach vs Rapid für Dienstag erwartet
-
11.3.2008
17:05
-
11.3.2008
17:05
-
11.3.2008
17:08
Beatles-Lieder bald in iTunes?
Apple soll sich nun endlich mit Apple Corps über die Aufnahme der Beatles in den iTunes-Katalog geeinigt haben
-
11.3.2008
17:13
IDC-Studie: Weltweite Datenmenge wächst jährlich um 60 Prozent
Treiber dieser rasanten Entwicklung seien vor allem die Verbreitung von Digitalkameras und das digitale Fernsehen
-
11.3.2008
17:17
-
11.3.2008
17:30
Brisanter Prozess schadet Obama
Grundkauf von Chicagoer Immobilienhai bringt den Senator in Schwierigkeiten
-
11.3.2008
17:31
Obama: "Wir gewinnen die Nominierung"
Demokratischer Bewerber gratuliert parteiinterner Konkurrentin Clinton zu Siegen in Ohio und Rhode Island
-
11.3.2008
17:32
"I love Obama": Fans in Japan
Barack Obamas Fangemeinde in Fernost - Bewohner in japanischem Ort Obama fiebern mit "ihrem" US-Senator
-
11.3.2008
17:40
Konzern legt bei Umsatz und Ergebnis um ein Drittel zu
Die heimische Post legt beim Umsatz um 33 Prozent, beim Betriebsergebnis um 32 Prozent zu
-
11.3.2008
17:49
iPhone kommt doch noch in der ersten Jahreshälfte nach Österreich
Verhandlungen zwischen Apple und T-Mobile schneller voran- gekommen, als erwartet - In Deutschland bereits verfügbar
-
11.3.2008
17:51
Geiger: "Habe keinen Amtsmissbrauch begangen"
Ehemaliger Wiener Spitzenkriminalist erneut angeklagt - Hoffnung auf Rehabilitation
-
11.3.2008
17:52
Nordrhein-Westfalen fordert 60 Mio. Euro von Nokia
Konzern habe gegen Subventionsauflagen verstoßen - - Vereinbarte Zahl von Arbeitsplätzen wurde nicht geschaffen
-
11.3.2008
17:59
Vom Traum, in jeder Apotheke Europas vertreten zu sein
Styx Naturcosmetic pflegt internationale Absatzwege
-
11.3.2008
18:00
-
11.3.2008
18:00
-
11.3.2008
18:01
Drei scharfe Granaten bei Bauarbeitengefunden
Gleich an zwei Orten in Wien sind am Dienstag Kriegsrelikte gefunden worden
-
11.3.2008
18:07
-
11.3.2008
18:07
-
11.3.2008
18:07
Rechte führt in Umfragen deutlich
Wahlkampfauftakt: Veltroni will keinen „ideologischen Kleinkrieg“, Berlusconi droht seinen (Ex-)Partnern
-
11.3.2008
18:07
-
11.3.2008
18:07
Berlusconi denkt an Große Koalition mit Veltroni
Sollte es bei Parlamentswahlen zu einem Remis kommen - Frauenministerin Prestigiacomo als Spitzenkandidatin für sizilianisches Präsidentenamt
-
11.3.2008
18:10
-
11.3.2008
18:21
Notfalltropfen fürs kränkelnde Genre
Zuckerlfarbener Kitsch rettet "Die lustige Witwe" längst nicht mehr
-
11.3.2008
18:22
ITB Berlin ausgebucht
Am 5. März beginnt die größte Tourismusmesse der Welt. 11.000 Aussteller zeigen die Trends Reisebranche. Umweltschutz ist ein großes Thema
-
11.3.2008
18:23
"Weiße Feder" gegen Gewalt
Prominente unterstützen die neue Initiative von Ministerin Schmied - Die Verhaltensvereinbarung haben bisher nur 40 Prozent der Schulen unterschrieben
-
11.3.2008
18:28
Gute Chancen für Wien als "EU-Hauptstadt der Menschenrechte"
Leiter des Boltzmann-Institutes für Menschenrechte sieht "institutionelle Rahmenbedingungen, die es möglich machen"
-
11.3.2008
18:28
Frattini-Paket: EU-Parlament hat kein Mitspracherecht
Unter Abgeordneten wird das "Grenz-Sicherungspaket" kontrovers diskutiert - Mitentscheiden dürfen sie aber nicht
-
11.3.2008
18:28
-
11.3.2008
18:28
Parlament übergibt Bericht über Zahlungen an Assistenten an OLAF
Bösch: "Kein Betrugsverdacht und keine Namen" enthalten
-
11.3.2008
18:39
Hochnäsig und von gestern
Eltern und Schüler in der "Provinz" gehen Schulversuche mit offener Neugier an
-
11.3.2008
18:53
Jahrestag 1938: Opfer
Wir dachten, das wäre endgültig geklärt. Dann gab die ÖVP dem 95-jährigen Otto Habsburg Gelegenheit, im Parlament zu reden
-
11.3.2008
18:57
-
11.3.2008
19:08
-
11.3.2008
19:09
-
11.3.2008
19:10
-
11.3.2008
19:11
-
11.3.2008
19:12
-
11.3.2008
19:13
Mittwoch: Club 2 - 1938/2008
23.00 bis 0.00 | ORF 2 | TALK | Propaganda und Verführung, damals und heute
-
11.3.2008
19:14
Finanzspritze in Milliardenhöhe
Die Europäische Zentralbank bietet Banken erneut Dollar-Liquidität in Milliardenhöhe an
-
11.3.2008
19:16
-
11.3.2008
19:18
Neues Schiedsrecht hat noch Schwächen
Die Schiedsrechtsnovelle 2006 hat den Schiedsplatz Wien gestärkt, aber Anwälte fordern noch einige Verbesserungen
-
11.3.2008
19:19
-
11.3.2008
19:19
Monsantos schmutzige Geschäfte
Doku von Marie-Monique Robin über die dunkle Welt der Biotechnologie: "Monsanto, mit Gift und Genen", Arte, 21 Uhr
-
11.3.2008
19:19
-
11.3.2008
19:19
Sportler und Künstler: Rückschlag für deutschen Fiskus
Gerichtsurteil schränkt Nachbesteuerung bei Umzug in Steuerparadies ein – Richter: Auch Abzugssteuer wackelt
-
11.3.2008
19:23
Strenges Pflichtenheft für Prüfer
Nach einer Serie von Bilanzskandalen sollen neue EU-Richtlinien das Vertrauen in die Jahres- und Konzernabschlüsse wieder stärken. Nun werden die Regeln auch in Österreich umgesetzt - Von Bernhard Rieder
-
11.3.2008
19:26
Dem angeblichen Terroristen
Das Urteil im Wiener Islamistenprozess wird Signalwirkung für viele junge europäische Muslime haben
-
11.3.2008
19:35
-
11.3.2008
19:42
"Das hätte man früher machen sollen"
Der Germanist Egon Schwarz will sich ohne Pathos an 1938, davor und danach erinnern
-
11.3.2008
19:45
Jetzt erwägt Sturm einen Protest
Fehler bei Ausführung des umstritten Elfmeters der Aufhänger - Rinner will Protest zurück­ziehen, falls Altach-Spiel nicht wiederholt wird
-
11.3.2008
19:52
Soziologe im Interview: "Weniger als sechs Handschläge entfernt"
Der Grazer Christian Fleck hat in mehreren Projekten die Emigration österreichischer Wissenschafter nach 1938 erforscht
-
11.3.2008
19:55
Von Eisel geprägt
1. Etappe von Paris-Nizza wegen Sturms verkürzt, Steirer mit zwei Fluchtgefährten lange an der Spitze - Sieg an Steegmans
-
11.3.2008
19:55
UCI-Teams bei Paris-Nizza angetreten
Veranstalter ASO fühlt sich im Clinch mit Welt­verband als großer Sieger - Hushovd gewann Prolog
-
11.3.2008
20:03
Flucht in die Bedeutungslosigkeit
Die Flucht vor den Nazis trieb die österreichische Physikerin Lise Meitner im Jahr 1938 weg aus Berlin nach Stockholm
-
11.3.2008
20:29
Schwächen im Ausschreibungsprozess
Der Chef des US-Flugzeugbauers reicht Beschwerde beim US-Rechnunghof ein und rechtfertigt den Einspruch gegen die Vergabe des Luftwaffen-Auftrages an EADS
-
11.3.2008
20:33
Vibrator gegen verstopfte Nasen
Dies ist nur eine der Entwicklungen, welche die erste Phase des "Best of Biotech"-Wettbewerbs erfolgreich bestanden haben - Die Ideen reichen vom tragbaren Labor bis zu neuartigen Impfstoffen
-
11.3.2008
20:37
"Exzellenz kann nicht verordnet werden"
Die Schwerpunktsetzung der Unis und die Rolle der Kunst standen beim vierten Forschungsdialog zur Debatte
-
11.3.2008
20:43
-
11.3.2008
20:47
Blut im Bild
Labor-Software des heimischen Start-ups TissueGnostics soll beim Befunden von Blutkrebs helfen - Das Ziel: Objektivität durch automatische Routine
-
11.3.2008
20:51
-
11.3.2008
20:55
Geistesblitz: Der Chip-Designer
Der Nachrichtentechniker Christoph Posch imitiert die Datenverarbeitung der Netzhaut im Auge
-
11.3.2008
20:57
Die Macht des Vogel-Clans
Dass Graugänse sozial sind, weiß man schon lange - Neu dagegen ist, dass sie bei Konflikt- Situationen umso besser zurecht kommen, je größer die Familien ist
-
11.3.2008
21:02
Ahnungsvolle Angst in der Sauna
Der eindeutige Beweis, dass Ernst Geiger seinem Freund eine Razzia verraten hat, fehlt. Vor Gericht geht es daher viel um Zufälle
-
11.3.2008
21:03
Für Polizeipräsident Intrige denkbar
Pürstl hält es für möglich, dass Horngacher gezielt gegen Geiger ermitteln ließ: "Der Rachegedanke war da"
-
11.3.2008
21:04
Ära ohne "unliebsame Dinge"
Sein Bericht zur Sauna-Affäre beförderte Gerhard Pürstl zum Wiener Polizeipräsidenten
-
11.3.2008
21:04
Kopf des Tages: Ein Mann räumt auf
Gerhard Pürstl begleiten Vorschusslorbeeren, die so üppig schon lang nicht mehr vergeben wurden - Von Michael Simoner
-
11.3.2008
21:04
Keine U-Kommission zu Wiener Polizei-Verein
Prüffrist bereits verstrichen - Kontrollamt untersucht Subventionen
-
11.3.2008
21:04
Im Wellental der Anzeigenflut
Stiedl: Zu wenige Kriminalbeamte - Pürstl: Aus vorhandenen Ressourcen das Beste machen
-
11.3.2008
21:04
Peter Stiedl: "Ruhe zu bewahren war wichtig"
Nach zwölf Jahren als Wiener Polizeipräsident Ruhestand mit Jahresende - Im STANDARD-Gespräch erklärt er, warum er selten mit Suspendierungen hart duchgriff
-
11.3.2008
21:04
Neubesetzungen bei der Wiener Polizei
Werner Autericky neuer Chef des LVT - Karl Mahrer wird mit Leitung des Landespolizeikommandos betraut
-
11.3.2008
21:04
Neuer Wiener Polizeipräsident ins Amt eingeführt
Innenminister hat hohe Erwartungen an Gerhard Pürstl - Kriminalitäts­bekämpfung als Schwerpunkt - Stiedl wurde verabschiedet
-
11.3.2008
21:04
Frühwirth wehrt sich gegen Vorwürfe
Es habe keine Geheimlisten gegeben, die Vorwürfe, er habe Geheimakte geführt, seien unberechtigt, sagen die Anwälte
-
11.3.2008
21:04
Sauna-Affäre: Polizeiinterner Prüfbericht diskutiert
Zeuge präsentierte abgeschwächte Form seiner schriftlichen Kritik an Ermittlungen in "Sauna"-Affäre
-
11.3.2008
21:06
Wiener Linien eröffneten ihre größte Busgarage
200 Busse finden in Leopoldau Platz - Betrieb wurde auf drei Standorte konzentriert
-
11.3.2008
21:08
"Habsburg zerstört seine Verdienste"
Kritik von Politikern und Historikern an Otto Habsburgs absurden Theorien zum "Anschluss" 1938 fiel insgesamt verhalten aus
-
11.3.2008
21:40
-
11.3.2008
21:40
"Emma" forderte europaweit vierzehn Tote
Millionenschäden durch Orkan - Geschwindigkeiten von bis zu 141 km/h im Flachland und fast 200 km/h in den Bergen - Mit Grafik und Video
-
11.3.2008
21:40
Schäden im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich
Regierung sagt Unterstützung zu - OÖ am stärksten betroffen - Sturmtief erreichte 141 km/h in der Niederung und 186 km/h auf dem Feuerkogel
-
11.3.2008
21:40
Sturm "Emma" - Bilanz im Ministerrat: Schaden etwa auf 65 Millionen Euro geschätzt
34.000 Feuerwehrleute im Einsatz - Sachschaden noch nicht zu beziffern
-
11.3.2008
21:40
Erdrutsch in Gmunden: Hoffen auf eine langfristige Besiedlung
Gefahrenabschätzung soll durch regelmäßige Messungen erleichtert werden
-
11.3.2008
21:40
Frühlingsbote: Der erste Storch ist in Österreich gelandet
Storchenbestand 2007 steigend - Die meisten Vögel folgen bis Mitte April
-
11.3.2008
21:40
-
11.3.2008
21:40
Ermittlungen um tödlichen Unfall in Niederösterreich
Womöglich hätte umgestürzter Baum vor Unwetter gefällt werden müssen
-
11.3.2008
21:40
24-jährige Pilotin rettete Hamburg-Maschine
Airbus war kurz vor dem Aufsetzen von einer Böe erfasst worden und geriet ins Schlingern - Pilot vollbrachte Meisterleistung
-
11.3.2008
21:42
Behörde brach AMS-Deutschkurse wegen "Infrastrukturmängeln" ab
Von heute auf morgen wurde der Unterricht für hundert Migrantinnen in Wien-Döbling storniert
-
11.3.2008
21:44
Asylwerber aus Kosovo: Folgen noch nicht absehbar
Nur wenige Asylwerber aus dem Kosovo erhalten derzeit Asyl in Österreich - Auswirkung der Unabhängigkeit laut Ministerium noch unklar
-
11.3.2008
21:44
Flüchtlingswelle aus Libyen: 1.000 Migranten in fünf Tagen auf Lampedusa
Italienische Behörden vermuten libysche Behörden wollen Boote und Ausrüstung bekommen
-
11.3.2008
21:44
Neuer "Fall Zogaj" in Oberösterreich
500 Unterschriften für sechsköpfige Kurden-Familie, die seit mehr als fünf Jahren im Bezirk Urfahr lebt
-
11.3.2008
21:47
Angehörige erleichtert und doch besorgt
Vater wurde als "zäher Hund" und wüstenerfahren beschieben - Familien fühlen sich von Außenministerium gut betreut und informiert
-
11.3.2008
22:21
-
11.3.2008
22:43
Inter hofft auf "Wunder" wie 1965
Damals wurde aus 1:3 ein 3:0, Aufstieg und Meistercup - Liverpool-Kapitän Gerrard: "Es gibt nichts Schöneres als 2005"
-
11.3.2008
22:51
Ikea ruft "Gulliver" zurück
Bei den Hochsesseln könnte sich die Sitzstütze lösen, die verhindert, dass das Kind aus dem Stuhl fällt
-
11.3.2008
22:51
Thailändische Polizei verhaftet Waffenhändler Viktor Bout
41-Jährigem drohen zehn Jahre Haft in Thailand und Auslieferung an die USA - Russe soll kolumbianische FARC beliefert haben
-
11.3.2008
22:51
"Kinder kein Schadensfall"
Heftige Kritik an OGH-Behindertenurteil, das Eltern lebenslange Entschädigung für behindertes Kind zusprach
-
11.3.2008
22:51
Blutspuren im "Horrorheim" auf Jersey gefunden
Spürhunde hätten Blutspuren in einer steinernen Badewanne im Keller des Hauses entdeckt
-
11.3.2008
22:51
Frühjahrsputz endet für 55 Menschen pro Tag im Spital
Etwa 20 Prozent der Verletzungen gehen auf einen Sturz zurück
-
11.3.2008
22:51
Mondsee soll verkauft werden
15 Millionen Euro Kaufpreis - Bundesforste haben Interesse und gute Chancen
-
11.3.2008
22:52
Zwentendorf strahlt wieder
Alexander Nickl schuf ein leuchtendes Kunstprojekt im "toten" Kernkraftwerk
-
11.3.2008
22:52
Experten: Warnung vor Olympia-Terror ist übertrieben
Die Sicherheit bei den Spielen in Peking ist laut Sprecher des Organisationskomitees gewährleistet
-
11.3.2008
22:52
Dem Feuer ausgeliefert: Schwere Vorwürfe eines Schubhäftlings gegen Polizei
Der Staat habe seine Fürsorgepflicht vernachlässigt - A. sei durch Mängel im Brandschutz in akute Lebensgefahr geraten
-
11.3.2008
22:52
Salzburg: Apnoe-Taucher im Hallenbad verunglückt
Wollte möglichst lange unter Wasser bleiben - Erfolgreich wiederbelebt
-
11.3.2008
22:52
-
11.3.2008
22:52
Attacken auf Autoritäten: "System der Konfliktlösung hat versagt"
Kriminalsoziologe Wolfgang Stangl fordert mehr Mediatoren
-
11.3.2008
22:52
Anschlag auf Salzburger Staatsanwältin: Täter gestand sieben weitere Anschläge
27-Jähriger hatte in Justizgebäude brennbare Flüssigkeit in einer Trinkflasche versteckt - Das Opfer Blieb unverletzt - Verschärfte Zutrittskontrollen
-
11.3.2008
22:52
USA: 615 Millionen Dollar für Missbrauchsopfer von Priestern
Römisch-katholische Kirche zahlt doppelt so viel wie 2006 - 689 mutmaßliche Missbrauchsfälle im vergangenen Jahr
-
11.3.2008
22:57
-
11.3.2008
23:07
Reisewarnungen für Länder Afrikas
Für Tunesien wird lediglich allgemein auf die erhöhte Sicherheitsgefährdung hingewiesen
-
11.3.2008
23:32
Hirsche töteten Pandas
Tod der Nürnberger Pandas geklärt: Nur die Muntjak-Hirsche kommen als Täter infrage
-
11.3.2008
23:32
Österreicher sind fleißige Altglassammler
2007 sammelte jeder durchschnittlich 24 Kilogramm pro Kopf - Spitzenreiter sind die Tiroler
-
11.3.2008
23:32
Ecuador: Ölpest im Regenwald nach Bruch einer Pipeline
Erdrutsch nach schweren Regenfällen als Auslöser - Mehr als eine halbe Million Liter Erdöl ergossen sich in den Regenwald - auch in Flüsse, die Trinkwasser spenden
-
11.3.2008
23:50
Britische Ermittlungen gegen Winehouse eingestellt
Verfahren wegen Justizbehinderung wird nicht mehr aufrecht erhalten - Modeauftritt in Paris
-
11.3.2008
23:50
Michael Jackson versucht Neverland-Ranch zu retten
Angeblich wurde Kreditgeber gefunden, der die 24,5 Millionen Dollar Schulden bezahlen kann
-
11.3.2008
23:50
Naomi Campbell sauer auf Ärzte: Notoperation in Brasilien verraten
Zyste im Unterleib musste entfernt werden - Topmodel lasse Krankenhauspersonal nicht in ihr Krankenzimmer
-
11.3.2008
23:50
-
11.3.2008
23:50
-
11.3.2008
23:50
Statt Gefängnis - Arbeit in Armenviertel
Bobby Brown darf Strafe für unerlaubten Drogenbesitz abarbeiten
-
11.3.2008
23:50
Baby soll in Frankreich aufwachsen
Angelina Jolie und Brad Pitt haben angeblich bereits Schloss gekauft
-
11.3.2008
23:50
Camilla macht Urlaub mit Ex-Mann - Prinz Charles bleibt zu Hause
Der britische Thronfolger verabschiedete sich ganz entspannt von Ehefrau, die auf Antigua ausspannt
-
11.3.2008
23:52
"Hell's Angels" sollen Anschlag auf Mick Jagger geplant haben
BBC: Der Motorradclub habe Jagger wegen eines Streits über die Sicherheitsdienste auf Konzerten umbringen wollen
-
11.3.2008
23:52
Spekulationen um Prinz Harry und seinen Front-Flirt
Royal schwärmte RAF-Kampfpilotin per Funk an - Britische Medien sind gespannt, wie seine Freundin Chelsey darauf reagiert
-
11.3.2008
23:52
-
11.3.2008
23:52
Zwei Nackte am Set
Männer störten Dreharbeiten von neuem Harry-Potter-Film: Nackte krochen herum und gaben Affengeräusche von sich
-
11.3.2008
23:52
Keith Richards - Das neue Gesicht von Louis Vuitton
Macht das erste Mal bei einer Werbekampagne mit - wirbt für Luxustaschen
-
11.3.2008
23:52
Alleinerbin
Anna Nicole Smiths Tochter ist damit auch Anwärterin für das Millionenvermögen von Ex-Ehemann Howard Marshall
-
11.3.2008
23:52
-
11.3.2008
23:53
Indonesien: Passagierflugzeug schoss über Landebahn hinaus
Fünf Passagiere verleltzt - Boeing 737 wurde schwer beschädigt
-
11.3.2008
23:53
Benimmregeln: Harte Zeiten für Pekings Polizisten
Durfte man Verkehrssünder bisher mit unfreundlicher Amtsgewalt behandeln, verlangt Olympia nun Höflichkeit
-
11.3.2008
23:53
ÖBB rangieren Waggons aus
150 alte Waggons werden gegen neue Wägen ausgetauscht - "Talent"-Stühle werden weicher
-
11.3.2008
23:53
Projekt Jugendtaxi: Burgenländische Gemeinden zahlenTaxi für Jugendliche
Jugendlichen soll von der Disco eine sichere Heimfahrt ermöglicht werden
-
11.3.2008
23:53
Trotz Streikabsage Einschränkungen im deutschen Bahnverkehr
Laut Deutscher Bahn nur vereinzelte Beeinträchtigungen
-
11.3.2008
23:53
Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr sehr effizient
Schadstoffemissionen könntne laut VCÖ bis zum Jahr 2010 um 30 Prozent reduziert werden
-
11.3.2008
23:53
Niederösterreich will mehr Alltagsradler
Am 30. Jänner wurden niederösterreichische Gemeinden ausgezeichnet, die mit besonders guten Konzepten zum Radeln im Alltag motivieren.
-
12.3.2008
00:00