ARBÖ: Tetanus schon bei kleinen Verletzungen wichtig, die durch Pannen und Unfälle entstehen - Vorbeugung empfohlen
Wien - Zu einer Auffrischung der Tetanus-Impfung riet der ARBÖ am Donnerstag: "Jede Verletzung kann zur Tetanus-Ursache werden" warnte der Verkehrsmediziner des Clubs, Josef Nagler. Bei einer Panne mit dem Fahrrad, Motorrad oder Pkw könnten kleine Kratzer in der Haut schnell passieren. Auch an den Schutz gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sollte bereits gedacht werden.Impfungen
Die Tetanus-Impfung kann bei jedem Arzt/jeder Ärzutin erfolgen. Sie wird in drei Raten verabreicht. Schon ab Erhalt der zweiten Impfung sei man zumindest nicht mehr ungeschützt.
Nur ein knappes Viertel der Österreicher ist gegen FSME geschützt. Besonders Erwachsene würden die regelmäßigen Auffrischungsimpfung vergessen. Deshalb sollte laut dem Mediziner rechtzeitig vor Saisonbeginn der kleinen Blutsauger an die Erst- bzw. Auffrischungsimpfung gedacht werden. (APA)