Im Gespräch mit dem Webstandard: "Verschlüsselungstechnik sehr einfach und auch von Laien zu knacken" – UPC Digital soll wesentlich besser geschützt sein
UPC Telekabel wird nicht gegen SchwarzseherInnen ihrer unter dem Namen Telekino laufenden Pay-TV-Angebote vorgehen. Im Gespräch mit dem Webstandard wird bestätigt, dass zwar darauf geachtet wird, dass es zu keiner widerrechtlichen Herstellung des TV-Basisangebots kommt, beim Telekino-Angebot eine Prüfung aber wesentlich schwieriger sei, "da die analoge Verschlüsselungstechnik sehr einfach strukturiert ist und auch von Laien geknackt werden kann, was ja in letzter Zeit auch immer wieder passiert ist". Abgesehen davon sei die Einstellung des Telekino-Angebots ohnehin bereits für Ende Februar geplant.Vertrauen auf UPC Digital
Statt dessen wird auf die Sicherheit des neuen UPC Digital-Angebot gesetzt, welches mit dem Set Top Computer von Motorola empfangbar ist, der zur Verschlüsselung das wesentlich aufwendigere "Media Cipher"-Verfahren verwendet, das weltweit in über 18 Millionen Set-Top-Boxen eingesetzt wird, und nach Angaben von UPC Telekabel bisher nicht von Hackern geknackt werden konnte. (red)