Polizei konnte aufgebrachten
Maurer beruhigen
Tunis - Parfüm kann bei unsachgemäßer Anwendung schnell
zu Kopf steigen. Das hat ein mit Innenarbeiten in einer Parfümerie
bei Tunis beauftragter Bauarbeiter am eigenen Leib zu spüren
bekommen. Wie die Zeitung "Quotidien de Tunis" am Mittwoch
berichtete, hatte der Mann nach Arbeitsschluss nichts besseres zu
tun, als vier Fläschchen der alkoholhaltigen Duftwässerchen zu
trinken. In betrunkenen Zustand schlug er anschließend Vitrinen ein
und stellte die Einrichtung des Shops auf den Kopf. Ein Streit mit
der Geschäftsführerin des Geschäfts entwickelte sich schnell zur
handfesten Schlägerei. Erst die Polizei konnte den aufgebrachten
Maurer wieder beruhigen. (APA)