Wunder dauern etwas länger
Frage: Was sollte die Regierung laut Wifo am besten noch im März 2007 umsetzen?
Antwort 1) Differenzierung der Blum-Prämie: Nur mehr jene Lehrberufe sollten gefördert werden, die Zukunftsberufe sind (Mechatroniker, Metallarbeiter, Informatiker etc.) und in denen ein akuter und künftiger Mangel besteht – bringt gesuchte Facharbeiter, verringert Mitnahmeeffekte. Antwort 2) Staatliche Subvention von Drittmittelforschung: Zehnprozentige Förderung von Forschungsaufträgen von Unternehmen/Institutionen an Universitäten. Antwort 3) Förderung von Betriebskindergärten: Alternative steuerfreie Kindergartenschecks an Arbeitnehmer. Antwort 4) Rechtsanspruch auf Weiterbildung/Sabbaticals: Beispielsweise nach dreijähriger Betriebszugehörigkeit. Antwort 5) Umstellung der Wohnbauförderung: Nur mehr für Energiesparbauten. Antwort 6) Studenteninformation: Studienanfänger standardisiert über Jobchancen informieren, um mehr Menschen in "wirtschaftsnahe" Richtungen zu bewegen. Frage: Was sollte die Regierung laut Wifo mittelfristig angehen?
Antwort 1) Verpflichtendes Kindergartenjahr mit fünf Jahren: Soll Chancengleichheit bringen, entlastet Schulsystem. Antwort 2) Neuer "praxisorientierter" Schultyp: Soll auf Polytechnikum und Berufsschulen aufbauen, mit Matura. Antwort 3) "Experience Rating": Unternehmen, die das Sozialsystem mehr belasten (Saisonarbeitsplätze, höhere Fluktuation) sollen mehr einzahlen. Antwort 4) Ältere Arbeitnehmer: Altersgerechte Arbeitsplätze in Betrieben fördern. Antwort 5) Energiepolitik ändern: Anreize für Energiesparen schaffen, um die Arbeit steuerlich entlasten zu können. (szem, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 28.2.2007)