Funk als Überbrückung der letzten Meile zum Kunden
Die Telekom-Control startet das Frequenzvergabeverfahren für Richtfunkverteilsysteme (Wireless Local Loop). Zur Vergabe gelangen 14 Frequenzpakete mit einer Bandbreite von je 28 MHz im Frequenz-bereich 26 GHz. Nach Ablauf der mindestens zweimonatigen Ausschreibungsfrist und anschließender Prüfung der Anträge wird die Auktion voraussichtlich im Jänner 2001 beginnen. Diese wird in Form eines simultanen, aufsteigenden Mehrrundenverfahrens durchgeführt werden, die organisatorische Abwicklung wird über das Internet erfolgen.Funk als Überbrückung der letzten Meile zum Kunden
Mit der WLL-Technik können Betreiber ihre Kunden per Funk an das eigene Netz anbinden. Die Überbrückung der sogenannten "letzten Meile", des Teilstücks von der lokalen Schaltzentrale zum Teilnehmeranschluss, erfolgt somit nicht mehr über die herkömmliche Teilnehmeranschlussleitung.
Die WLL-Technologie ermöglicht nicht nur Sprachtelefonie sondern vor allem breitbandige Datenübertragungsdienste und damit schnellen Internet-Zugang. (red)