Dies dürften sich zumindest die EntwicklerInnen eines Sicherheits-Updates gedacht haben, das den Windows Server 2003 abschießt
Die EntwicklerInnen von Computer Associates (CA) Antiviren-Programm eTrust sorgen mit einem fehlerhaften Sicherheitsupdate für Aufregung. Das Update schießt den Windows Server 2003 ab, indem es die für Windows-Systeme lebenswichtige Datei "lsass.exe" kurzerhand löscht.Sicher, ist sicher
Zwar ist das Ziel erreicht, denn ein ausgeschalteter Server ist garantiert sicher vor Viren, doch wurde dabei wohl nicht an seinen praktischen Einsatz gedacht. Allem Anschein nach dürfte das Viren-Update durch einen simplen Tippfehler das System lahmlegen. Die Software dürfte lsass.exe mit dem Trojanischen Pferd "Lassrv.B" verwechseln und diese als verseucht löschen. Computer Associates hat das Problem mit dem Signatur-Update 30.3.3056 gelöst. Das Unternehmen gibt außerdem eine Anleitung, wie sich beschädigte Systeme wiederherstellen lassen.(red)