MitposterInnen, die ich lese:
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
DER STANDARD Audionachrichten
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
In weiten Teilen Österreichs ist die Landschaft mit Schnee bedeckt. An der Alpennordseite vom Bregenzerwald bis zur Rax wird anhaltend starker Schnee erwartet. Und auch die Schneefallgrenze sinkt auf tiefere Lagen. Zudem herrscht bereits Lawinengefahr, diese wurde von der Warnstufe vier zum Teil auf fünf erhöht.
Einige Täler sind nicht mehr erreichbar, Dörfer sind eingeschneit und somit von der Außenwelt abgeschnitten. Im Salzburger Raurisertal zum Beispiel sind etwa 3.000 Bewohner und 2.000 Urlauber auf unbestimmte Zeit eingeschlossen, da die einzige Zufahrtsstraße durch eine Lawine bedroht und deshalb gesperrt ist.
Ist Ihr Ort noch erreichbar, oder sind Sie eingeschneit? Schicken Sie uns Fotos oder Videos von den Schneemassen in Ihrem Ort!
Zum Thema
Schneemassen und eingeschneite Häuser.
"Schöne Grüße aus dem noch immer gesperrten Johnsbach im Gesäuse! Bei uns sind derzeit 15 Mann vom Bundesheer zur Unterstützung beim Dächer abschaufeln.
Die Lawinengefahr ist auch im Ortsgebiet noch sehr groß und zwei Siedlungen (ca. 14 Personen) sind nach wie vor evakuiert", so Maria Pircher-Schmid über ihre eingesandten Fotos. (haju, 14.1.2019)
Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.