Wien – Die Digitalisierung verändert die Arbeits- und Freizeitwelt stärker als jede Technologie zuvor. Darauf reagiert die Politik nur unzureichend, sagte die Sozialwissenschafterin Ursula Maier-Rabler von der Universität Salzburg. Anlässlich einer Tagung zur Technikfolgen-Abschätzung am Montag, 19.6.2017 in Wien plädiert sie für ein Ende der Vollzeit-Erwerbstätigkeit, eine Maschinensteuer und gerechte Verteilung der Arbeit.

Durchaus als "revolutionär" könne man die Veränderungskraft der Digitalisierung einstufen, sie sei mit jener von umwälzenden Erfindungen der Vergangenheit wie Buchdruck und Dampfmaschine vergleichbar, so Maier-Rabler. Diese seien jedoch nicht universell gewesen: Druckerpressen wurden zur Herstellung von Büchern eingesetzt und Dampfmotoren setzten Züge und Maschinen in Bewegung – nicht mehr und nicht weniger. Das Internet betreffe hingegen alle Lebensbereiche. Es ändere die Art, wie wir Güter produzieren, verteilen und konsumieren und sei gleichzeitig das universellste Medium, mittels dessen wir uns informieren, bilden und unterhalten, sagte die Forscherin im Vorfeld der vom Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) organisierten Konferenz.

25-Stunden-Woche

Dadurch ließen sich Arbeits-, Bildungs- und Freizeitwelt kaum mehr trennen. "Die räumliche Verschmelzung aller Lebensbereiche stellt die Infrastrukturpolitik, aber etwa auch die Wirtschafts-, Familien- und Bildungspolitik vor große Herausforderungen", so Maier-Rabler. Um diese zu bewältigen, bräuchte es eine Vernetzung der verschiedenen, derzeit in "vertikalen Säulen" aufgestellten politischen Ressorts. Diese würden jedoch samt und sonders einzeln versuchen, die Probleme zu lösen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das sei zum Scheitern verurteilt.

In der Arbeitswelt beschleunige die Technologisierung sämtliche Prozesse. Die Menschen hätten nun die Wahl, mit den Maschinen um ihre Erwerbsplätze wettzustreiten oder sie für sich werken zu lassen. "Es ist eine Illusion, der Technologisierung nachzueifern, aber wir könnten sagen: Arbeiten wir doch ein bisschen weniger und lassen wir uns von Maschinen die Arbeit abnehmen", so Maier-Rabler. Anstatt der derzeit noch gültigen 40-Stunden-Vollzeitwoche wäre für sie eine 25- bis 30-Stunden Woche denkbar, was im Schnitt für Männer etwas weniger, für Frauen sogar ein wenig mehr Erwerbsarbeitszeit bedeuten würde. Als Lohn sollte dafür jedoch weiterhin ein Vollzeit-Einkommen herausschauen.

Weniger Arbeit, mehr Anerkennung

Finanzierbar sei dies nur mit einer "Maschinen-, Automatisierungs- oder Robotersteuer, wie immer man dies nennen möge", meint die Sozialforscherin. Ohne diese wäre der Gewinn der Automatisierung ohnehin nicht gerecht auf die Gesellschaft verteilt. Wenigen Profiteuren stünden viele Verlierer gegenüber, was einer gesellschaftlichen Zeitbombe gleichkomme. "Wir erleben schon heute ein Aufkommen des Populismus und eine Lagerentwicklung, was nicht zufällig passiert", sagte die Forscherin. Von Fabriksarbeitern bis zu Bürokräften im mittleren Segment seien zunehmend mehr Menschen gefährdet, ihre Arbeitsplätze an Maschinen und Computerprogramme zu verlieren. Selbst die Kreativbranche wäre davor nicht gefeit. "Ein Werbejingle kann heutzutage auch ein Computer komponieren, dazu braucht man keine große Agentur mehr", erklärte Maier-Rabler.

Jene, die noch gute Jobs haben, würden hingegen dazu tendieren, noch mehr zu arbeiten als bisher. "Wenn eine Führungsperson am nächsten Tag noch einen Termin frei hat und nicht mindestens 60 Stunden pro Woche im Büro sitzt, sind viele der Meinung, da stimmt etwas nicht", so die Forscherin. Vor allem Männer würden sich zu sehr über ihre Erwerbsarbeit definieren, und ein übervoller Terminkalender signalisiere Erfolg und Wichtigkeit, während Zeit zu haben den Geruch von sozialem Abstieg mit sich trage.

"Man muss in Führungs- und Fachpositionen das Verständnis erhöhen, dass es besser ist, wenn man die vorhandene Arbeit auf mehrere verteilt", sagte sie. Es sollte auch kulturell und gesellschaftlich anerkannt werden, wenn man weniger Zeit am Arbeitsplatz verbringt. "Dies den Menschen zu vermitteln, wäre eigentlich die große Aufgabe der Politik", sagte Maier-Rabler. In diese Richtung sei aber weit und breit keine Aktivität zu sehen. (APA, 19.6.2017)