MitposterInnen, die ich lese:
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Das Eishöhlen-Geflecht, das sich durch den Vatnajökull-Gletscher auf Island zieht, ändert sich ständig. Deshalb sollte man unbedingt einen erfahrenen Guide mithaben.
Info: Vatnajökull
Über und über mit Blauregen (auch Wisterie genannt) überwucherte Rankhilfen, die einen farbintensiven Tunnel bilden, findet man in den Kawachi Fuji Gardens, Japan.
Lake Natron ist ein See im östlichen Arm des Ostafrikanischen Grabens, der seine spezielle rötliche Färbung von dem hohen Anteil an Natriumcarbonat und anderen Salzen im Wasser hat.
Bo-Kaap ist ein Stadtteil von Kapstadt. Es gilt mit seinen grellbunt gestrichenen Häusern, den Moscheen, dem Bo-Kaap Museum und Straßen mit Kopfsteinpflaster als touristische Sehenswürdigkeit.
Wie aus einem Bilderbuch stellt sich die Basilius-Kathedrale am Roten Platz in Moskau dar. Sie gilt als eines der Wahrzeichen Moskaus.
Infos: Russisches Staatsmuseum
Die pastellfarbenen Fassaden der Häuser dieses Küstenstreifens an der Italienischen Riviera zwischen Punta Mesco und Punta di Montenero nordwestlich von La Spezia (Region Ligurien) ziehen jährlich tausende Touristen an.
Infos: Cinque Terre
Leuchtend weiße Häuser, blaue Dächer, schwarzer Felsen, blühender Oleander ... mehr brauchts nicht, um die Sehnsucht zu wecken.
Info: Santorin
Die einzigartigen Marmorhöhlen befinden sich am Lago General Carrera, einem großen See, der an die südamerikanischen Länder Chile und Argentinien grenzt und dreimal so groß ist wie der Bodensee. Eiskaltes, türkises Wasser trifft hier auf Höhlenwände, die von weißem Marmor durchzogen sind.
Vor allem im März und April kann man die Tulpenblüte in Holland in ihrer vollen Farbenpracht erleben.
Info: Holland.com
Hindus feiern den Beginn des Frühlings besonders bunt, indem sie sich mit Farbbeuteln u.ä. bewerfen.
In allen Farben des Regenbogens schillert der "Abyss Pool" im Yellowstone Nationalpark. Er ist vulkanischen Ursprungs und enthält kochend heißes Wasser.
Infos: Yellowstone National Park
Der Duft von frischem Lavendel, die Farbe Lila und schon sinkt der Stresslevel.
Info: Frankreich Tourismus
Im norwegischen Tromsø sollen die schönsten Nordlichter der Welt zu sehen sein, die den nächtlichen Himmel mit einem Vorhang an Farben verhängen.
Die gesamte Altstadt mit ihren reizvollen engen Gassen, kleinen Plätzen, blau- und weißgetünchten Häusern lädt zum Spazieren ein. Die blaue Farbe soll angeblich vor dem Bösen Blick schützen.
Die Region der Coyote Buttes Wilderness Area erfreut sich erst seit wenigen Jahren großer Beliebtheit, und zwar ab dem Zeitpunkt, als die ersten Bilder von aus der Formation The Wave (Coyote Buttes North) aus Navajo-Sandstein, der sich im Laufe von Jahrmillionen vor allem durch Erosion verfestigt hat, in den Reiseberichten auftauchten.
Info: The Wave
So ganz genau weiß man nicht, woher dieser Salzsee auf der australischen Insel Middle Island seine pinke Farbe hat. Man nimmt aber an, dass die Nährstoffkonzentration aus verschiedenen organischen und anorganischen Stoffen sowie verschiedene Bakterien und Algen im See die Verursacher dieser einmalig intensiven Rosa-Färbung sind. (red, 24.5.2017)
Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.