Hacker-Kollektiv "Lizardsquad" beansprucht Attacke für sich und will nun Xbox Live und PlayStation Network attackieren
Die Spiele-Plattform Steam war zum Start des Weihnachts-Sales mehrere Stunden offline. Grund hierfür dürfte das Hacker-Kollektiv "Lizardsquad" sein, die den Angriff zumindest für sich beanspruchten. Offiziell ist dies freilich nicht und wurde von Valve auch nicht bestätigt. Mittlerweile ist Steam wieder gänzlich online.

Nun Angriffe auf Xbox Live und PSN
Der DDoS-Angriff auf Steam soll allerdings erst der Anfang gewesen sein. Über einen Twitter-Account teilte "Lizardsquad" mit, dass man sich demnächst Xbox Live und PlayStation Network vornehmen werde. Das Profil wurde mittlerweile gesperrt, die Meldungen nicht dort nicht mehr abrufbar.
Vor einem Jahr bereits für viel Ärger gesorgt
Aktuell sind beide Services noch erreichbar, ob es sich bei der Ankündigung um einen Fake handelt ist vorerst noch nicht bestätigt. Vor genau zwei Jahren verärgerte "Lizardsquad" einen riesigen Anteil der Gaming-Community. Just zur Weihnachtszeit attackierte das Hacker-Kollektiv mittels DDoS-Attacke Xbox Live und das PlayStation Network, wodurch die Services tagelang nicht erreichbar waren. (red, 24.12.2016)