Das Personenkomitee für das "Wirtschaftsblatt" zweifelt am Ernst der Gespräche, weil die Styria weiterhin am Einstellungstermin 2. September festhält
Wien – Die Styria hat in dieser Woche nach STANDARD-Infos konkrete Gespräche mit Investoren aufgenommen, die das Wirtschaftsblatt weiterführen könnten. Bestätigungen und Namen standen zunächst aus. Schon vor dem Einstellungsbeschluss führte das Styria-Management solche Gespräche.
Am Ernst der nunmehrigen Verhandlungen zweifelt das Personenkomitee für das Wirtschaftsblatt, in dem mehr als 100 Manager und Managerinnen ihre Unterstützung für die Tageszeitung bekundet haben. Die Styria halte schließlich trotz der Gespräche bisher weiterhin am Einstellungstermin 2. September fest.
Eine Übernahme und Weiterführung des Wirtschaftsblatt würde aus Styria-Sicht einen Konkurrenten in jenem Segment bedeuten, das der Grazer Medienriese nun allein mit der Presse abdecken will. (red, 23.8.2016)
Zum Thema
Styria-Chef zu "Wirtschaftsblatt": "Wird Gespräche mit Interessenten geben"
Aus für "Wirtschaftsblatt": Experten sind für mehr Qualitätsförderung
Zum Nachlesen
Offener Brief der "Wirtschaftsblatt"-Mitarbeiter: Zeitung kann noch gerettet werden
"Wirtschaftsblatt" wird Anfang September eingestellt
Tageszeitungsmarkt wird immer kleiner
Gewerkschaft befürchtet weitere Kündigungen
VÖZ fordert neue Rahmenbedingungen nach Aus bei "Wirtschaftsblatt"
Ein Fall für die Wissenschaft: Aus für das "Wirtschaftsblatt": Vom Verlust der Vielfalt