MitposterInnen, die ich lese:
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Joana Krizanits zeigte Ideen und Methoden auf, wie tiefgreifender Bewusstseinswandel in der Gesellschaft unterstützt werden kann, um das Unplanbare, Nichtsteuerbare in komplexen Situationen zu gestalten.
Matthias Varga von KibÉd skizzierte wesentliche Haltungen, durch die der Raum der Möglichkeiten in Transformationsprozessen vergrößert werden kann.
Bernadette Uwicyeza aus Ruanda berichtete über ihre Erfahrungen mit der Transformation einer durch den Genozid traumatisierten Gesellschaft.
Der Tag wurde beschlossen mit der Performance, Colorful Moments in Transformation. Gestaltet von Amour Latif (Tanz), Stella Jones (Gesang), Gerhard Kero (Trommel)und Ulli Sanou (Trommel). (Robert Newald, 20.7.2016)
Nachlese:
International Summerschool on Business Mediation, der erste Tag.
Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.