MitposterInnen, die ich lese:
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
Ein Überblick über die Songs des zweiten Halbfinales in der Startreihenfolge:
Startnummer 1: Litauen
Monika Linkytė und Vaidas Baumila: "This Time"
Näheres zum Beitrag Litauens finden Sie hier.
Startnummer 2: Irland
Molly Sterling: "Playing with Numbers"
Näheres zum Beitrag Irlands finden Sie hier.
Startnummer 3: San Marino
Anita Simoncini und Michele Perniola: "Chain of Light"
Näheres zum Beitrag von San Marino finden Sie hier.
Startnummer 6: Norwegen
Mørland und Debrah Scarlett: "A Monster Like Me"
Näheres zum Beitrag Norwegens finden Sie hier.
Startnummer 7: Portugal
Leonor Andrade: "Há um mar que nos separa"
Näheres zum Beitrag Portugals finden Sie hier.
Startnummer 8: Tschechien
Marta Jandová und Václav Noid: "Hope Never Dies"
Näheres zum Beitrag Tschechiens finden Sie hier.
Startnummer 11: Aserbaidschan
Elnur Hüseynov: "Hour of the Wolf"
Näheres zum Beitrag Aserbaidschans finden Sie hier.
Startnummer 14: Schweiz
Mélanie René: "Time to Shine"
Näheres zum Beitrag der Schweiz finden Sie hier.
Startnummer 15: Zypern
Giannis Karagiannis: "One Thing I Should Have Done"
Näheres zum Beitrag Zyperns finden Sie hier.
Startnummer 17: Polen
Monika Kuszyńska: "In the Name of Love"
Näheres zum Beitrag Polens finden Sie hier.
Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.