Aktuelles Update schließt nur eines der zwei Probleme - Experten raten zum deaktivieren des Plugins
Viel eindringlicher können die Warnungen eigentlich nicht mehr sein: Angesichts kritischer Sicherheitslücken raten Experten derzeit dazu, das Flash-Plugin im Browser zu deaktivieren. Und dieser Ratschlag bleibt weiter bestehen, auch wenn Adobe vor kurzem ein Update ausgeliefert hat.
Erwartungshaltung
Schließt man damit doch nur eine kritische Lücke in der Software - während eine zweite bestehen bleibt. Entgegen der Erwartungen vieler Nutzer, schließt das aktuelle Sicherheitsupdate auf Version 16.0.0.287 also nicht jenes Problem, über das Angreifer von außen vollständige Kontrolle über ein System erhalten können.
Deaktivierung
Da die erwähnte Lücke bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wird, empfehlen Sicherheitsexperten eine vorübergehende Deaktivierung oder Entfernung des Flash-Plugins. Bei Adobe heißt es derzeit zu dem Problem nur, dass man die Angelegenheit untersuche. Wann es ein Update geben wird, bleibt hingegen noch unklar. (red, derStandard.at, 23.1.2015)