Zwei Tote und elf Verletzte sind nach einer Massenkarambolage auf der Westautobahn in Oberösterreich zu beklagen. Trotz der erst vor einem halben Jahr eingeweihten Nebelwarnanlage waren die Lenker zu schnell und mit zu wenig Abstand unterwegs gewesen.
***Wien/Linz – Zwei Millionen Euro hat die im Herbst 2004 eröffnete Nebelwarnanlage im oberösterreichischen Seengebiet gekostet, ihre Alarmzeichen wurden Mittwochfrüh von vielen Verkehrsteilnehmer aber ignoriert. Mehr als 40 Fahrzeuge donnerten auf der Westautobahn zwischen Schörfling und Aurach im dichten Nebel ineinander, zwei Menschen wurden dabei getötet, mindestens elf Personen zum Teil schwer verletzt.