Rom  - Das von dem italienischen Stararchitekten Renzo Piano geplante "Museum der Wissenschaft" in Trient wird am 27. Juli eröffnet. Das 19.000 Quadratmeter große Museum, das nach den modernsten Umweltstandards errichtet wurde, heißt "MUSE" und ist ganz den Wundern der Wissenschaft, Technik und Natur gewidmet. Das Museum entsteht im westlichen Teil des historischen Zentrums von Trient entlang dem linken Ufer des Flusses Etsch. Die Form des sechsstöckigen Gebäudes, in dem das Museum untergebracht wird, erinnert an die Berge, die Trient umringen. Die Bauarbeiten für das Museum hatten 2009 begonnen. Das MUSE entsteht dank einer Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum von London.

Alpen-Saurier

Das MUSE will die Aufmerksamkeit der Besucher auf die Beziehung zwischen der Natur und den Umweltänderungen richten, die durch den Menschen entstanden sind, berichtete der Direktor des Museums Michele Lanzinger bei einer Pressekonferenz in Rom. Der Besucher soll begreifen wie Wissenschaft und Technologie zur Suche nach positiven Lösungen für die Zukunft der Erde beitragen können. Im Museum soll unter anderem eine reiche Sammlung von Dinosaurierfunden aus dem alpinen Raum beherbergen. Zu bewundern sind auch prähistorische Waffen, Fossilien und Mineralien.

Das Museum entsteht im neuen Wohn- und Geschäftsviertel "Le Albere", die Verwirklichung wurde durch eine Projektfinanzierung ermöglicht. Für die Umsetzung dieses Projektes, das auf einer Fläche von 116.000 Quadratmetern Platz findet, wurde ein Immobilienfonds gegründet, an dem zahlreiche private Unternehmen beteiligt sind. Die Stadt Trient hat ihrerseits das Grundstück in den Fonds eingebracht. Das Projekt wurde von Piano geplant, der besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt hat. Neben dem Museum wurden Wohnungen, Büros und Geschäften sowie ein Kongresszentrum gebaut. Insgesamt wurden Gebäude im Ausmaß von 330.000 Kubikmetern errichtet. (APA, 15.6.2013)