Alexander Graham Bell gilt als Erfinder des Telefons

Foto: Wikipedia [cc;2.0;by]

128 Jahre ist es her, dass der Erfinder der Telefonie auf einer Wachsplatte seine Stimme aufgezeichnet hat. Alexander Graham Bells Aufnahme konnte aber all diese Jahre nicht abgespielt werden, beziehungsweise war kein brauchbarer Ton erkennbar. 2011 gelang es Wissenschaftler erstmals, diese Aufzeichnungen abzuspielen. Nun haben sie unter den zahlreichen Aufnahmen auch eine ganz besondere entdeckt.

Bells Stimme

Der offizielle Erfinder des Telefons ist in einer Aufzeichnung deutlich hörbar. Trotz des Rauschens im Hintergrund konnte die Stimme Bell zugeordnet werden. Er sagt: "Hear my voice. Alexander Graham Bell" (zu Deutsch: "Hört meine Stimme. Alexander Graham Bell").

 

Aufnahme von 1885

Das National Museum of American History hat am Mittwoch bekanntgegeben, diese neue Entdeckung gemacht zu haben. Bei der Aufzeichnung soll weiters auch eine Abfolge von Zahlen hörbar sein. Bell hat die Aufnahme angeblich 1885 in Washington angefertigt.  Museumsdirektor John Gray zeigt sich angesichts der Präsentation laut AP sehr angetan: "Die Stimme von Alexander Graham Bell zu identifizieren, dem Mann, der uns allen Stimmen verliehen hat, ist ein großer Moment im Studium der Geschichte". (red, derStandard.at, 26.4.2013)