MitposterInnen, die ich lese:
Alles über Community und Foren-Regeln
Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Newsletter, Feeds und WhatsApp
Alles zu unseren mobilen Angeboten: Apps und Mobilversion
Unser Radioangebot
DER STANDARD E-Paper. Das Original in digital
Alles über den STANDARD und derStandard.at
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate
In der Abschiedsfolge mit dem Titel "Letzte Worte" verschwindet Anwalt Lessing von der Bildfläche. Als er wieder auftaucht, hat er sein Gedächtnis verloren und wird verdächtigt, einen Mord begangen zu haben. Matula und Lessing müssen also die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Mehr als drei Jahrzehnte lang war Claus Theo Gärtner der Privatdetektiv Josef Matula. Gärtner wird im April 70 Jahre alt, er wirkte in allen 300 Episoden der Serie mit. Im ORF stand am 11. September 1981 mit "Die große Schwester" die erste Folge auf dem Programm.
An seiner Seite waren vier Anwälte zu sehen: Günter Strack als Dr. Renz, Rainer Hunold als Dr. Franck, Mathias Herrmann als Dr. Voss und seit 2000 Paul Frielinghaus als Dr. Markus Lessing.
"Ich höre auf, weil ich etwas Neues mache. Das Erste ist, dass ich eine Reise mache, ein Jahr lang auf der Transamericana von Argentinien und Chile über Mittelamerika bis nach Alaska. Ich habe ein 12,5-Tonnen-Expeditionsmobil mit Allradantrieb. Und wenn ich dann wiederkomme, werde ich Theater spielen und Filme machen. Ich habe sechs Theaterstücke auf dem Tisch liegen. Das Theater lockt", sagt Gärtner zu seinen Plänen.
Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.