Rom - Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit der verschwundenen 15-jährigen Emanuela Orlandi gegen den Priester Don Pietro Vergari, berichteten nationale Medien am Samstag. Vergari war früher für die Basilika Sant'Apollinaire zuständig. In dieser Basilika war vor wenigen Tagen das Grab eines berüchtigten Mafia-Bosses geöffnet worden. Es hatte Gerüchte gegeben, der Leichnam der seit 29 Jahren vermissten 15-jährigen Tochter eines Vatikan-Angestellten könnte mit in dessen Sarg liegen.

In Vergaris Wohnung habe es ein Durchsuchung gegeben, dabei sei ein Computer sichergestellt worden. "Ich bin absolut ruhig, ich habe nichts zu verstecken", sagte Vergari laut Nachrichtenagentur ANSA.

Bei der Öffnung des Sarges des "Renatino" genannten Mafioso Enrico De Pedis am Montag waren nur dessen sterbliche Überreste gefunden worden. Knochen, die in der Nähe entdeckt wurden und nicht zu dem Leichnam Renatinos gehörten, werden noch auf ihre DNA hin untersucht. Das Ergebnis soll Ende Juni oder Anfang Juli vorliegen. Jedoch hieß es bereits, es könnten die Gebeine von früher in der Krypta beigesetzten Verstorbenen sein. (APA, 19.5.2012)