Wien - Die außerordentliche Generalversammlung der heimischen Basketball-Bundesliga hat am Freitag zwei Neuerungen gebracht: So wurde die Trennung von Herrenliga ABL und Damenliga AWBL vollzogen und der ehemalige Sport-Staatssekretär Karl Schweitzer (B) zum neuen ABL-Präsidenten gewählt.

Vorerst allerdings noch werden ABL und AWBL noch unter einem gemeinsamen Dach namens ÖBL beheimatet sein. Die ÖBL wird mit einem eigenen Präsidium solange tätig sein, bis alle vertraglichen Verhältnisse, die derzeit aufrecht sind, korrekt auf die neuen getrennten Ligen übertragen sind.

Schweitzer stehen neben zwei Mitgliedern des bisherigen Präsidiums - Arnold Tuider als Finanzreferent und Hanns Vanura als Vertreter des Österreichischen Basketball-Verbandes (ÖBV) - Finanzstaatssekretär und Ex-Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka (V) als Vizepräsident, Markus Dax als Rechtsreferent und Erich Kratschmer für Sonderprojekte zur Seite.

"Meine ersten konkreten Ziele sind eine engere Zusammenarbeit mit dem ÖBV, um vor allem im Bezug auf die Nachwuchsarbeit noch professioneller zu werden und die Fördermöglichkeiten besser auszunutzen", meinte Schweitzer in seiner Antrittsrede. "Darüber hinaus liegt mein besonderes Augenmerk darauf, noch mehr und noch stärkere einheimische Spieler in die Liga zu bekommen. Und schließlich sollen das Chevrolet-Cup-Final-Four und der All-Star-Day zu echten Highlights des österreichischen Sportjahres ausgebaut werden." (APA)